Der Augsburger Stadtteil Oberhausen hat wieder einen Wochenmarkt. Premiere war am Sonntag, Standort ist der Helmut-Haller-Platz. Drei Standbetreiber boten ihren Waren an. Allerdings machte ihnen der verregnete Sonntag einen Strich durch die Rechnung. Es war wenig los. Zwei Händler kapitulierten frühzeitig. Mohammad Gulami Dust, der Gemüse und Obst verkauft, hielt etwas länger durch. „Es kann eigentlich nur besser werden“, meinte er.
Wochenmarkt in Oberhausen: Zwei Termine im Monat geplant
Die Idee für den Wochenmarkt stammt von einem Privatmann. Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat soll er stattfinden. Von 10 bis 15 Uhr ist er angesetzt. Wenn das Wetter mitspielt, soll der Biergarten von Habo‘s Bierschänke eingebunden werden. In den nächsten Wochen ist der Helmut-Haller-Platz auch Schauplatz von Konzerten der Reihe „Sommer am Kiez“.
Der Wochenmarkt in Oberhausen ist keine neue Erfindung
Ein Wochenmarkt im Stadtteil ist keine neue Erfindung: Vor Corona gab es einen kleinen Wochenmarkt am Helmut-Haller-Platz. Hannelore Köppl, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Vereine und Organisationen in Oberhausen, hatte bereits vor einiger Zeit die Diskussion angestoßen, ein neues Angebot zu schaffen. Köppl erinnert sich, dass einige Händler vor der Corona-Pandemie ihr Angebot in Oberhausen am Helmut-Haller-Platz präsentierten. „Es dürfte etwa bis Spätsommer 2019 gegangen sein“, sagt sie. Es kamen nach ihren Worten nicht mehr genug Kunden. Die Händler zogen sich nach und nach zurück. Ein Metzger aus Westendorf und ein Gemüsemann aus dem Aichacher Raum seien in den Ruhestand gegangen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden