
Fridays for Future rufen in Augsburg wieder zu Schulstreiks auf

Fridays for Future will im Raum Augsburg wieder verstärkt zu Schulstreiks aufrufen. Auch der erste Termin für eine Klimademo steht bereits fest.
Mit einem Schulstreik für das Klima hatte Greta Thunberg die Klimabewegung Fridays for Future einst begonnen, nun soll es diese Protestform auch in Augsburg und der Umgebung wieder häufiger geben: Die Augsburger Klimaaktivisten wollen zurückkehren zu ihren Wurzeln. Das gab das Bündnis am Mittwochabend in einer Pressemitteilung bekannt und nannte direkt auch den ersten Termin für eine große Klimademo mit Schulstreik auf dem Rathausplatz.
Fridays for Future planen Demo in Augsburger Innenstadt
Wie die Klimaprotestler mitteilen, soll es am 20. Mai eine große Demonstration für mehr Klimaschutz mit anschließendem Protestzug durch die Innenstadt geben, wobei Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen sind, nicht in die Schule zu gehen. Ihre Rückkehr zu Schulstreiks begründen die Initiatoren von Fridays for Future Augsburg mit dem neuen IPCC-Bericht. Dieser zeige, dass es weiterhin wichtig sei, für eine andere Klimapolitik zu demonstrieren. Des Weiteren wollen die Protestierenden sich mit einem Protestzug durch die Innenstadt auch gegen den Umgang der Polizei wehren, so die Ankündigung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Liebe Kinder, geht lieber schön zur Schule, macht einen tollen Abschluss und geht dann in die Politik. Dort könnt ihr die Welt zu einem besseren Ort machen. Und das sagt bitte auch euren Mitstreitern auf der ganzen Welt. Denn es reicht nicht, wenn ihr in Deutschland Krawall macht.
Da haben Sie aber 100% Recht,Super Kommentar
Bin voll und ganz Ihrer Meinung. Wenn ich so sehe, wie viele Kriege auf unserem Planeten toben und dass von Menschen die überhaupt keine Rücksicht nehmen, wie sich das ganze auf alle Länder auswirkt, da finde ich den Kommentar von Anita M. echt Super!!! Bildung ist die Zukunft gestalten und die Energie von der Natur annehmen, Technik gibt s doch schon wirklich man muss es echt mal annehmen. Zerstören tut der Klimawandel in den nächsten Jahren genug laut Wissenschaftler, also warum uns noch schneller Vernichten? Niemand hat was davon, wenn wir nicht endlich begreifen was die Macht der einzelnen mit dem gesamten Erdball anrichtet. Zerstörung aller Leben ob Reich oder arm.
>> Des Weiteren wollen die Protestierenden sich mit einem Protestzug durch die Innenstadt auch gegen den Umgang der Polizei wehren, so die Ankündigung. <<
Bitte links gehen...