Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Könnten die Augsburger Stadtbäche Heizenergie liefern?

Augsburg

Könnten die Augsburger Stadtbäche Heizenergie liefern?

    • |
    • |
    • |
    In Mannheim holt eine Großwärmepumpe Wärmeenergie für 3500 Haushalte aus dem Wasser des Rheins. In Augsburg soll der Einsatz von Anlagen an den Stadtbächen geprüft werden.
    In Mannheim holt eine Großwärmepumpe Wärmeenergie für 3500 Haushalte aus dem Wasser des Rheins. In Augsburg soll der Einsatz von Anlagen an den Stadtbächen geprüft werden. Foto: Uwe Anspach/dpa

    In Augsburg soll nach dem Willen der schwarz-grünen Regierungskoalition die Nutzung von Wasser aus Stadtbächen und Kanälen für den Betrieb von großen Wärmepumpen geprüft werden. Einige Städte wie Mannheim nutzen schon heute Flusswasser zur Energiegewinnung, indem diesem via Wärmepumpe Temperatur entzogen wird, bevor es zurück in den Fluss geleitet wird. Mit der Energie lässt sich heizen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden