
Plus Ab Montag geht die Billig-Fahrkarte zum Ausprobieren in den Verkauf. Wie viele Neu-Fahrgäste sie bringt, ist offen. Doch die, die kommen, müssen gehalten werden.
Ab kommenden Montag wird das Neun-Euro-Ticket erhältlich sein. Einen Monat lang beliebig Bus und Straßenbahn für diesen Discounter-Preis benutzen zu dürfen, ist ein Zuckerl für Bürger und Bürgerinnen sowie ein verkehrspolitisches Experiment. Bei allen Erwartungen kann es sein, dass es sich am Ende als Knallbonbon entpuppt: Spannung im Vorfeld, ein kurzer Knall mit Konfettiregen und danach Ernüchterung, dass es das war. Denn dass viele Menschen dauerhaft umsteigen, wenn sie kein passendes Anschlussangebot bekommen, ist zweifelhaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.