
Filial-Umbau bei Galeria-Karstadt in Augsburg ist ein Versuch ohne Garantie

Plus Eine Verkleinerung der Fläche und ein neues Konzept könnten helfen, Galeria-Karstadt in die Erfolgsspur zurückzuholen. Garantie ist das aber keine.
Die Galeria-Karstadt-Filialen sollen künftig stärker auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten werden, Dienstleistungen wie eine Schneiderei oder Reinigung mit anbieten und durch moderne gastronomische Konzepte zum "Treffpunkt" in der Innenstadt werden. In Augsburg steht zudem eine Verkleinerung der Fläche an, die mit neuen Mietern besetzt werden soll. Die Ansätze klingen zunächst gut. Auf den zweiten Blick scheinen sie nicht ganz neu. Eine angegliederte Änderungsschneiderei oder einen Friseur im Modegeschäft oder im Warenhaus gab es auch früher schon. Ob das die Wende bringt?

Einen Versuch ist es wert. Denn würde man auf eine Neuausrichtung verzichten, wäre das das Ende von Galeria-Karstadt-Kaufhof. Denn ein "Weiter so" ist ausgeschlossen. Beschäftigte würden ihre Arbeit verlieren, viele Städte hätten teils große Leerstände zu beklagen und treue Kundinnen und Kunden, unter ihnen auch ältere Menschen, hätten ebenfalls das Nachsehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Vage Hoffnungen durch Umgestaltung der Galeria Kaufhäuser - ein Versuch ohne Erfolgsgarantie. Treue Kunden vor allem Ältere sind keine Garantie für den weiteren Erhalt konventioneller Kaufhäuser. Selbst Konsumenten sind in den letzten Jahren in Richtung Online Handel umgestiegen insb wenn sie sich mit den modernen Kommunikationsmitteln wie Laptop und Handy /CrCd vertraut gemacht oder von Berufs wegen frühzeitig daran gewöhnt wurden. Die Zeiten von SSV und WSS sind vorbei. Und viele junge Leute zieht es von Haus aus nicht mehr in derartige Verkaufstempel.