
„800 Jahre Franziskaner in Augsburg“: Ein Aussteiger nimmt sich die Freiheit

800 Jahre sind die Franziskaner in Augsburg, doch immer noch reißt ihre Spiritualität mit. Bis Sommer 2022 werden sie nun feiern.
Das Motto des Jubiläumsjahres „800 Jahre Franziskaner in Augsburg“ gefällt sogar Papst Franziskus. „Wir können nur gemeinsam überleben, und das erreichen wir, wenn wir ,im Herzen barfuß unterwegs sind‘ und einander wirklich als Brüder und Schwestern erkennen und annehmen“, schreibt er in einem Grußwort zur Eröffnung in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom. Die katholischen und evangelischen Christen in Augsburg, so der Papst, mögen durch die vertiefte Begegnung mit dem Erbe des heiligen Franziskus dazu beitragen, dass allen Menschen in der Welt Friede und Heil zuteil wird.
Bis Sommer 2022 werden die Franziskaner feiern
Bis Sommer 2022 werden sie nun feiern, was an Pfingsten 1221 in Assisi begann: Dass die Brüder des Poverello sich aufmachten, nördlich der Alpen zu predigen, als Christen für die Geringsten da zu sein. Pfarrerin Gesine Beck von der evangelischen Barfüßergemeinde sagte, sie schaue mit Staunen auf die „Kraft und Dynamik“ der franziskanischen Bewegung und sehe den inspirierenden Geist des heiligen Franziskus auch heute noch in Christinnen und Christen aller Konfessionen als lebendiges Erbe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.