
Ein wenig seltsam

Slammer Jan Philipp Zymny zeigt seinen Hang zum Absurden
Die Kantine hatte sich bis auf den letzten Platz gefüllt. Ausschließlich junges Publikum war gekommen, um den erfolgreichen Slammer Jan Philipp Zymny und sein aktuelles Programm „Kinder der Weirdness“ auf der Bühne zu erleben. Zymny zeigte sich als Plauderer mit Hang zum Absurden. Dennoch hielt sich die versprochene Absonderlichkeit über weite Passagen sehr in Grenzen.
Ein Rap über einen Riesenkalamar
Immerhin zweimal gewann der Wuppertaler die deutsche Poetry-Slam-Meisterschaft. Bei derartigen Vorgaben hätte man sich temporeiche und dichte Texte erwartet, so wie man das von packenden Slams gewohnt ist. Doch gerade von seinen vermeintlichen Slam-Qualitäten war an diesem Abend nur sehr wenig zu sehen. Auf der Bühne stand vielmehr einer jener Comedians, wie man sie aus all den Comedyshows kennt, die bei RTL und Co bis zum Abwinken laufen. Zymny redete sehr viel und ab und zu präsentierte er dann eine mehr oder weniger komische oder, wie versprochen, seltsame Nummer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.