
Gesucht: Museen für die Zukunft
Auch die Bürger sind dabei gefragt
Wie soll die Augsburger Museumslandschaft für die Zukunft fit gemacht werden? Das soll in den kommenden Wochen und Monaten im Rahmen des Kulturentwicklungskonzeptes der Stadt diskutiert werden. Als auswärtige Moderatoren dieses Prozesses bestellte die Stadt Matthias Henkel („Embassy of Culture“) und Jochen Ramming („Frankonzept“). Auch kunst- und kulturinteressierte Bürger sind dabei gefragt. An zwei Abenden finden nun Veranstaltungen mit Vorträgen und Diskussionen statt:
Über „Museen im Wandel“ spricht am Mittwoch, 25. April, Volker Rodekamp, Direktor des stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Karl Borromäus Murr (Textilmuseum), Astrid Pellengahr (Landesstelle für nichtstaatliche Museen), Volker Rodekamp, Christof Trepesch (Städtische Kunstsammlungen) und Kulturreferent Thomas Weitzel statt (Beginn 19.30 Uhr).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.