
Kleinkunst
Goldener Muhaggl
Wettbewerb um die Gunst der Zuschauer im Parktheater im Kurhaus
Fünf Künstler und Ensembles treten vom 24. Januar bis zum 2. Februar im Parktheater im Kurhaus beim Kampf um den Augsburger Kleinkunstpreis „Goldener Muhaggl“ gegeneinander an.
Jeder Teilnehmer spielt sein abendfüllendes Programm und stellt sich anschließend dem Votum des Publikums. Das bewertet die Aufführung und bestimmt dann den Sieger. Gefragt sind Witz, Biss, Originalität und Unterhaltungswert.
Der „Goldene Muhaggl“ ist eine vergoldete Kastanie: außen garstig, innen glatt und angenehm. Der Sieger erhält eine Trophäe in Form ebendieser vergoldeten Trophäe – und ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro. Abgestimmt wird in vier Kategorien: dramaturgischer Aufbau, Aussage, künstlerische Ausführung und Gesamteindruck. Der Kleinkunstpreis wird von der Augsburger Aktienbank vergeben. (att)
Am Donnerstag, 24. Januar, bietet René Sydow das Kabarett „Die Bürde des weisen Mannes“. Freitag, 25. Juli, unterhält Liza Kos mit dem Musikkabarett „Was glaub ich, wer ich bin?“ Hans Gerzlich spielt am Mittwoch, 30. Januar, das Wirtschaftskabarett „Und wie war Dein Tag Schatz?“ Am Donnerstag, 31. Januar, gibt es Cartoon Comedy von Pietro Masztalerz mit dem Titel „Live Cartoon Show“, und am Samstag, 2. Februar, gibt es das Kulinarische Kabarett „Worst of Chefkoch“ von Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein. Alle Aufführungen finden jeweils um 19.30 Uhr im Parktheater im Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6 statt. Tickets unter der Telefonnummer 0821/906 22 22.
Die Diskussion ist geschlossen.