
Stille Berührungen

Arbeiten des amerikanischen Videokünstlers Bill Viola verwandeln die Moritzkirche. In stummer Zeitlupe wecken sie an vier Bildschirmen Emotionen und nehmen die Menschen ein
Waren diese Bildschirme schon immer da? So harmonisch fügt sich die Installation des amerikanischen Videokünstlers Bill Viola in den Kirchenraum von St. Moritz ein, dass sogleich der Eindruck von Vertrautheit entsteht. Doch sie bergen einige Überraschungen in der Entwicklung der vier Szenen. In stummer Zeitlupe spielen sich an vier verschiedenen Orten in der Kirche auf den Bildschirmen in den sieben bis zehn Minuten langen Videos dramatische Situationen der menschlichen Existenz ab – und dies in atemberaubender spiritueller Verdichtung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.