
Die Kültürtage werden zehn Jahre alt

Die Kültürtage in Augsburg feiern einen runden Geburtstag. Im Café Neruda fing 2009 alles an.
VonStefanie SchoeneImmer radikal nah an Jung und Alt, an neuen und eingesessenen Eingewanderten, an Kunst und Musik – mit diesem Konzept ging es für die Kültürtage in den zurückliegenden zehn Jahren stetig bergauf. Erdacht im Hinterzimmer des Café Neruda vom Wirt Fikret Yakaboylu wuchs die Kerntruppe aus sieben Ehrenamtlern auf heute zwanzig. Im Wechsel und ohne Honorar schlossen sich ihnen bisher 70 Augsburger und Münchener Musiker, Maler, Literaten, Schauspieler und Tänzer an. Diese Fluidität ist wohl ihr Erfolgsgeheimnis: Die Kültürtage sind offen, beinahe selbst schon Skulptur und ein künstlerischer Prozess.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.