
Wenn der Himmel rockt

Das Forum Alte Musik Augsburg führt im Schaezlerpalais zurück ins 17. und 18. Jahrhundert.
VonManfred Engelhardt„Harfe und Psalter wacht auf!“ heißt es im Kirchenlied. Und da ließen sich die Musikerinnen im ausverkauften Speisesaal des Schaezlerpalais nicht lange bitten. Im ersten Konzert 2019 von FAMA (Forum Alte Musik Augsburg) demonstrierten Elisabeth Seitz (Hackbrett) und Johanna Seitz (Harfe) zusammen mit der Augsburger Mezzosopranistin und Alte-Musik-Spezialistin Sabine Lutzenberger unter dem Titel „La Lyra del Ciel“, wie im 17./18. Jahrhundert die Himmlischen Heerscharen musizierten – so wie es die Bilderkunst in unendlichen Gemälden und Kirchenfresken zeigt, und wie Gesang und diese beiden Instrumente zum Lob Gottes Laut gaben. Psalter – italienisch Salterio, deutsch Hackbrett, – und die historische Arpa doppia waren bei den international renommierten Seitz-Schwestern in besten Händen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.