
Die Elemente in der Musik

Ein besonderes Konzert zur Welterbe-Bewerbung
Ein ungewöhnliches Konzertprogramm hat der Mozartchor in den vergangenen Wochen einstudiert. Mit einer Mischung aus alter und neuer Chor- und Orchestermusik sowie besonderen Präsentationsformen möchte Leiter Daniel Böhm auch jüngere Publikumsschichten hinzugewinnen.
Nach der Erstaufführung der „Mass for Peace“ von Karl Jenkins in der „Augsburger Fassung“ im vergangenen Jahr folgt nun an diesem Samstag, 21. April, ein Konzert, das ein Beitrag zur Unesco-Welterbe-Bewerbung der Stadt Augsburg ist. Unter dem Titel „Elements“ widmet sich das Programm allerdings nicht nur, wie die Bewerbung, dem Thema Wasser, sondern allen vier Elementen, also auch dem Feuer, der Luft und der Erde. Hinzu kommt außerdem ein fünftes Element, das in der altgriechischen Philosophie ebenso bekannt war wie im Buddhismus: der Äther, also die Spiritualität.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.