
Slawische Seele
Der Liederabend mit Roman Poboinyi
Ein Konzert, das fließende Grenzen erleben ließ – der 4. Liederabend des Theaters Augsburg präsentierte Roman Poboinyi mit vokalen Perlen aus seiner slawischen Heimat. Der neu engagierte 28-jährige Tenor war in seinem Element. Die Programmpalette demonstrierte auf unterhaltsame und qualitätsvolle Weise, dass die Linien besonders des russischen, dann auch ukrainischen vokalen Erbes zwischen Kunst- und Volkslied nicht strikt gerade verlaufen, wo anspruchsvolle Satz- und Kompositionstechnik von der Seele und dem Ausdrucksreichtum der ursprünglichen Volkstöne gespeist werden. Gleichzeitig konnte man erleben, wie sich die Komponisten den Weg nach westlicher Kunstformen vor allem der Romantik des 19. Jahrhunderts bahnten.
Poboinyis Begleiter Theodore Ganger, ein unkonventioneller Künstler, Pianist, Dirigent, Opern-Repetitor am Theater, sprüht vor bebender Musizierlust und moderierte in farbig-niedlichem Deutsch das Programm. Der Amerikaner war in jungem Alter von New York aus in die musikalische Welt gezogen und ist so als 69-Jähriger überzeugend in allen klingenden Kulturkreisen zu Hause.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.