
Serie Kultur in Oberhausen: Wir starten mit Frauenpower

Es geht los vor der Werner-Egk-Grundschule. Wir sind wieder vor Ort und gleich mitten im Gespräch mit Menschen, denen der Stadtteil am Herzen liegt.
VonRichard Mayr, Michael SchreinerWo sind wir hier? In einem Problemstadtteil? In Augsburgs Hinterhof? In einem Viertel, das allein mehr verkanntes Potenzial hat als viele andere Stadtteile zusammen? Im armen Ausländergetto der Stadt? Im spannendsten, vitalsten Eck Augsburgs? Eva Kerig lebt hier. Sie sagt an diesem Dienstagnachmittag: „Meine Tochter wohnt in München und meinte neulich: Mutti, du wirst es noch erleben, das hier wird das Multi-Kulti-In-Viertel der Stadt!“ Oberhausen also.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.