
Wenn jedes Wort etwas kostet

Das Theater begeistert mit der bezaubernden Kinderoper "Die großer Wörterfabrik".
Wer zwischen „Hasenpipi“ und „Hundekaka“ im Müll nach Worten sucht, lebt vermutlich im Land der großen Wörterfabrik und hat kein Geld. Jedes Wort, das gesagt sein will, muss gekauft werden. Oder mit Glück gefunden. In dem Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“ von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo ist Quasseln also richtig teuer. Was aber, wenn man sich wie der kleine arme Paul Wörter kaum leisten kann und einem Mädchen gerne sagen will, dass man es lieb hat? Auf poetische Weise behandelt die Geschichte den Wert der Sprache und des Fühlens für das Miteinander.
Jetzt ist „Die große Wörterfabrik“ be- und verzaubernd in der Opernfassung von Martin Zels für Zuschauer ab 8 Jahren im Martinipark zu erleben. Eine singende Erzählerin führt (mit glasklarem und karamellweichem Mezzosopran Jihyun Cecilia Lee) durchs Land der großen Wörterfabrik. Buchstaben und Wörter flirren als Projektion über eine schwarze Stoffwand, hinter der die faszinierend sphärische Musik von Percussion und Streichern hervordringt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.