
Die Bühne wird zum Dorfplatz


Mauro Bigonzettis „Cantata“ spiegelt den Geist Süditaliens. Sie ist Teil von „Dimensions of Dance, Part I“, mit dem das Ballett Augsburg am Samstag eine Reihe startet
Es ist ein Klassiker, und jeder Tänzer, so weiß es Ballettdirektor Ricardo Fernando, will unbedingt einmal „Cantata“ von Mauro Bigonzetti tanzen. „Damit habe ich meine Tänzer geködert“, fügt Fernando nicht ganz ernst gemeint an. Doch nun ist es soweit: Am Samstag wird das ungewöhnliche Tanzstück im Martinipark zu erleben sein.
2001 in Lissabon uraufgeführt ist die Choreografie weltweit in die Ballettcompagnien angetreten. Die Bühne wird darin zum Dorfplatz auf dem sich die Menschen treffen. Sie lachen, reden, streiten, raufen und herzen sich zum dynamischen Rhythmus traditioneller italienischer Volkslieder. „Es geht um das Bodenständige, um den Einklang mit der Natur und die Beziehungen der Menschen untereinander“, sagt der italienische Choreograf, der zur Premiere nach Augsburg gekommen ist. Inspiriert wurde der in Rom Geborene durch die Atmosphäre des Südens seines Heimatlandes – die Sonne, das Meer und den Volkstanz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.