Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten
Feuilleton regional
Icon Pfeil nach unten

Augsburgs Erinnerungswerkstatt: Einsatz gegen das Vergessen der NS-Geschichte

Augsburg

Erinnerungsarbeit auf dem Prüfstand: Wie wird Erinnerungskultur in Augsburg gelebt?

    • |
    • |
    • |
    Ein Erinnerungsband erinnert an Maria Bernheim, geb. Nathan, in der Frölichstraße. Solche Zeichen sind Teil der Erinnerungskultur in Augsburg.
    Ein Erinnerungsband erinnert an Maria Bernheim, geb. Nathan, in der Frölichstraße. Solche Zeichen sind Teil der Erinnerungskultur in Augsburg. Foto: Silvio Wyszengrad

    Verdrängen, vergessen, verschweigen – nicht nur der Holocaust, auch dessen Aufarbeitung hat eine Geschichte. Im Ulrichseck der evangelischen Kirche trafen sich jetzt Aktive der Erinnerungswerkstatt, um einen Blick zurück auf die eigene Arbeit und ihre Reichweite zu werfen. Denn bei der Erforschung der lokalen NS-Geschichte geht es zwar auch um Daten und Fakten. Aber vor allem geht um das Vermitteln von Emotion und Empathie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden