
Sieben Solistinnen überzeugen als Team

Plus Unter dem Titel "Sieben Rosen hat der Strauch" präsentiert Text will Töne in großer Besetzung alt bekannte Brecht-Lieder in neuer Vertonung. Das Publikum ist begeistert.

Gleich drei Mal hat das Brechtfestival am Auftaktwochenende Station in der Alevitischen Gemeinde in Augsburg gemacht: Erst mit dem Festbankett an Brechts Geburtstag, dann mit dem Abend Brecht aus der Türkei am Samstag, und zum Abschluss des Wochenendes am Sonntag dann mit „Sieben Rosen hat der Strauch“ - einem Brecht-Liederabend. Und obwohl gut 300 Menschen in den Saal passen, hätten die sieben Frauen auf der Bühne doppelt so viele Karten verkaufen können, so groß war die Nachfrage nach diesem Jubiläumskonzert, für das sich Text will Töne in großer Besetzung präsentiert hat.
Auf der Bühne standen neben Karla Andrä (Gesang) und Josef Holzhauser (Gitarre, Klavier) so etwas wie ein All-Star-Team der Augsburger Musikszene: Eva Gold, Anna Holzhauser, Ute Legner, Isabell Münsch, Stefanie Schlesinger und Alexandrina Simeon brachten bekannte Brecht-Lieder und Gedichte in neuen musikalischen Gewändern in unterschiedlichen stimmlichen Schattierungen auf die Bühne, als ein Fest der Stimmen und Stimmungen. Mal klang das süß und getragen wie ein Schlager, mal voll wie eine Opernpartie, dann wie der Sprechgesang einer Schauspielerin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.