
Christoph Hammer hält die Mozart-Fäden in der Hand

Plus Christoph Hammer ist neuer Präsident der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Damit besetzt der Uni-Professor eine weiteres Spitzenamt in Augsburgs Mozart-Pflege.

Wer’s jetzt nicht glaubt, wird’s nimmer glauben, was ein früherer Oberbürgermeister bei entsprechender Gelegenheit nicht müde wurde zu betonen: Dass nämlich Augsburg die deutsche Mozartstadt sei. Nicht genug nämlich, dass die Stadt gerade wieder unter der Flagge des Mozartfests von einem Konzert zum anderen segelt. Auch jenseits von Musikaufführungen tut sich am Geburtsort von Wolfgangs Vater Leopold gerade einiges, etwa bei der altehrwürdigen Deutschen Mozart-Gesellschaft. Der eingetragene Verein hat nämlich, nach zwölf Jahren unter der Präsidentschaft von Thomas Weitzel, eine neue Führung, deren Präsident nun Christoph Hammer heißt.
Der ist nicht nur den Musizierenden in der Stadt ein Begriff als Professor für historische Tasteninstrumente und Kammermusik am Leopold Mozart Zentrum (LMZ). Hammer ist überhaupt und seit langem schon eine feste Größe in der nationalen wie internationalen Alte-Musik-Szene und darüber hinaus ein weithin gesuchter Experte für historische Klaviere, von denen er selbst eine bedeutende Sammlung zusammengetragen hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.