
Was braucht es für die Kultur in unserer Stadt?

Plus Kulturreferat beginnt seine Gespräche mit Kulturschaffenden in der Innenstadt. Im Fuggerpavillon auf dem Rathausplatz wird diskutiert, was fehlt.
VonGerlinde KnollerAuf große Resonanz unter Kulturschaffenden verschiedener Couleur stieß ein erstes „Kultur-Gespräch“, zu dem das städtische Referat für Kultur, Welterbe und Sport in den Fuggerei NEXT500 Pavillon auf dem Rathausplatz eingeladen hatte. Dieses Gespräch bildete den Auftakt für weitere solcher Gespräche, die in diesem Jahr 2022 und auch nächstes Jahr noch in den jeweils fünf Stadtregionen veranstaltet werden. Ziel der Gespräche ist es, im Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Kulturschaffenden und Sporttreibenden gemeinsam zu schauen, wie die kulturellen und sportlichen Aktivitäten in der Stadt mit ihren Stadtteilen weiter entwickelt werden können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.