Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Feuilleton regional
  4. Gesang: Ein hohes C will vorbereitet sein: Meisterklasse mit Johannes Martin Kränzle

Gesang
25.07.2023

Ein hohes C will vorbereitet sein: Meisterklasse mit Johannes Martin Kränzle

Johannes Martin Kränzle, gefeierter Bariton aus Augsburg (hier in der Rolle des Alberich in Richard Wagners Ring), gab beim diesjährigen Fronhof-Festival eine besondere Zugabe: Er unterrichte in einer Meisterklasse Gesangsstudenten des Leopold Mozart College of Music.
2 Bilder
Johannes Martin Kränzle, gefeierter Bariton aus Augsburg (hier in der Rolle des Alberich in Richard Wagners Ring), gab beim diesjährigen Fronhof-Festival eine besondere Zugabe: Er unterrichte in einer Meisterklasse Gesangsstudenten des Leopold Mozart College of Music.
Foto: Royal Opera House London

Nach seinen drei Auftritten bei den Konzerten im Fronhof hängt der renommierte Augsburger Bariton Johannes Martin Kränzle noch eine Meisterklasse für Gesangsstudenten dran.

Montagvormittag im Konzertsaal des jüngst umbenannten Leopold-Mozart-Zentrums in der Grottenau. Johannes Martin Kränzle, der drei Abende hintereinander bei den Konzerten im Fronhof aufgetreten war, zwei davon in der Titel- und Mittelpunktsrolle von Donizettis "Don Pasquale", gibt eine Meisterklasse für Studenten der Ausbildungsstätte. Diese müsste sich glücklich schätzen, einen derart renommierten Bariton wie Kränzle für fünfeinhalb unterrichtende Stunden im Hause zu haben. Aber niemand der Leitung vom "Leopold Mozart College of Music – Uni Augsburg" erscheint am Vormittag, um den weltweit Gefragten offiziell zu begrüßen und zu danken. Wilhelm F. Walz, der künstlerische Leiter der Fronhof-Konzerte, übernimmt die Basishöflichkeit. Wer mit Herz, Mund und Ohren dabei war bei dieser öffentlichen Meisterklasse, der konnte nur begeistert sein. 

Kränzle, vor knapp 61 Jahren in Augsburg geboren, einst Stephaner, gefeiert unter anderem in Bayreuth und Salzburg, ist nicht nur ein begnadeter Sängerdarsteller (Beckmesser in Bayreuth, Don Alfonso in Salzburg), sondern auch ein begnadeter Stimmpädagoge. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.