
Wenn "Ave Maria" zum Swingen verführt

Die Regensburger Domspatzen und das Bastian Walcher Quartett mit „Jazz & Peace“ in Ev. St. Ulrich: ein Stilmix, der begeistert.
„Crossover“ ist populär, der Stilmix sorgt aber immer auch für Skepsis-Falten auf der Stirn der Puristen - oft nicht zu Unrecht. So erstaunte auf den ersten Blick schon das Projekt „Jazz & Peace“ mit den Regensburger Domspatzen und dem Bastian Walcher Quartett (piano, brass, bass, drums). Es hatte in ev. St. Ulrich den krönenden Abschluss einer sommerlichen süddeutschen Kurztournee von der Oberpfalz bis nach Schwaben. Und siehe – der Auftritt funktionierte, die musikalische Qualität war da, wie auch der Erfolg beim teilweise jubelnden Publikum.
"Jazz & Peace" findet die Balance aus Spiritualität und Swing
Mit „Friede, Friede, wo wohnst du“ startete das gut besuchte Konzert. Christian Matthias Heiß (*1967) ließ zunächst „Kirchentagsmusik“ assoziieren, doch dann fand das Programms zusehends die Balance aus traditionellem spirituellen Grundgestus und einfließendem Swing-Ton des Jazz durch das Quartett mit Bastian Walchers süffiger Jazz-Eleganz am Klavier, dem glänzenden Trompeter Jörg Hartl, der überregional hoch angesehenen Augsburg/Königsbrunner E-Bass-Instanz Andreas Bauer, dem ebenfalls renommiertem heimischen Schlagzeuger Joachim Holzhauser. Und vor allem auch – durch das Mitwirken der früheren Augsburger Theatersängerin Cathrin Lange, seinerzeit Publikumsliebling. Ihr Sopran war oft der Schlüssel dieser Stilvereinigung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.