„Ein enttäuschender Abend“ – wenn so eine Überschrift über einer Theaterpremiere steht, und zwar nicht als Kritik, sondern als offizielle Vorankündigung, dann könnte das Publikum schlimmstes vermuten. Eine Bühnenkatastrophe mit Ansage? Aber der volle Titel des Stücks, das bald am Staatstheater Augsburg seine Premiere erlebt, lautet: „Showtime – ein enttäuschender Abend.“ Illusion und Ernüchterung, Zauber und Debakel – um diese Höhen und Tiefen im Alltag eines Theaterbetriebs dreht sich der Monolog des Autors Felix Krakauer. Der Plot: Was, wenn die Hauptdarstellerin erkrankt? Der Chor streikt? Das Szenenbild zusammenkracht? Dann ist ein Mann zur Stelle: David. Diese multitalentierte Heldenfigur von einem Schauspieler kennt hundert Rollen auswendig, um jede Inszenierung kurzfristig zu retten. In Augsburg spielt der junge Schauspieler Jannis Roth diese Solo-Rolle, im Alleingang – und an einem Spielort abseits der klassischen Bühne.
Jannis Roth spielt den Monolog „Showtime“ von Felix Krakau
Eine Vorstellung vorab konnte das Publikum schon beim Augsburger Theaterviertelfest Ende Mai erleben. Jetzt laufen auch die kommenden Vorstellungen in der Soho Stage, in den Räumen des Livemusik-Klubs. Mit seinem Stück „Showtime“ will Felix Krakau den Theaterbetrieb abschminken und demaskieren, bis das Liebenswert-Skurrile, Lustig-Tragische der Bühnenwelt sichtbar wird. Der Autor wurde 1990 in Hamburg geboren, er arbeitet als Regisseur und Dramatiker an Häusern wie dem Volkstheater Wien, dem Schauspiel Essen – und für das Staatstheater Augsburg schrieb Krakau schon eine Folge der Krimi-Reihe „Tatort Augsburg“. Dabei führte David Orthmann die Regie, wie jetzt auch bei „Showtime“. Neu im Ensemble des Staatstheaters ist seit der Spielzeit 2024/25 Jannis Roth. Der Dresdner war bereits in Brechts „Mutter Courage“ zu sehen und in der „Weihnachtsgeschichte“. Also alles Theater? Alles Show? „Versöhnlich“ soll der Abend werden, „ermutigend“, so kündigt es das Theater an – und „enttäuschend“. Auf eine gute Art. (veli mit AZ)
Info: „Showtime“, Premiere am 15. Juni, 18 Uhr, in der Soho Stage. Infos: www.staatstheater-augsburg.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden