
So wird die Premiere der Ballettoper "Fairy Queen" im Martinipark

Plus Ballettdirektor Ricardo Fernando inszeniert Henry Purcells spartenübergreifendes Werk für das Staatstheater Augsburg – in magischem Bühnenbild und mit viel Entertainment.

Das stand für Ballettchef Ricardo Fernando sofort fest, als er hörte, dass Henry Purcells "Fairy Queen" auf den Spielplan gesetzt werde: "Das willig machen". Heißt: Nicht nur die Choreografien wollte Fernando zur Aufführung beisteuern, sondern gleich die ganze Regie übernehmen. "Schließlich hat Purcell ja auch eine Ballettoper gemacht", meint Fernando und setzt nach: "mit der Betonung auf Ballett". Es ist nicht das erste Mal, dass er ein Musiktheaterstück in Szene setzt. Musicals wie "Evita" und "Rocky Horror Show", Opern wie "Boulevard Solitude" oder "Schimmelreiter" entstanden unter seiner Regie schon in Bremerhaven und Hagen.
"Fairy Queen" im Martinipark: Das Bühnenbild soll magisch sein
"Ich bewege einen Berg", umschreibt Ricardo Fernando nun die spartenübergreifende Arbeit für "Fairy Queen" mit der Ballettkompanie, dem 30-köpfigen Chor, dem Orchester und sieben Sängerinnen und Sängern. Dazu kommt ein Bühnenbild, das zum zusätzlichen Akteur wird und koordiniert werden muss. "Das Stück ist Fantasy, deshalb brauche ich ein magisches Bühnenbild", lautete der Auftrag an Bühnenbildner Pascal Seibicke. Der hat eine bunte Szenerie entworfen, in der bewegliche Elemente mal an eine Lounge erinnern, mal an einen stilisierten Wald.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.