
Erste Brecht-Aufführung in Augsburg: Wie "angedonnert" saß das Publikum

Genau vor 100 Jahren wurde zum ersten Mal ein Stück von Bertolt Brecht in Augsburg aufgeführt: „Trommeln in der Nacht“. Ein Drama, dessen Handlungsort ganz nach der Heimatstadt des Autors gebildet war.
Am 13. Dezember 1922 gaben die Münchner Kammerspiele mit „Trommeln in der Nacht“ in Augsburg ein Gastspiel. Dies war das erste Mal, dass ein Drama von Brecht in seiner Heimatstadt aufgeführt wurde.
In einer Besprechung der Bayerischen Arbeiterzeitung bemerkte Alexander Abusch dazu: „Bei einem Gastspiel der Münchner Spieler im Augsburger Stadttheater saß die ganze Blase des kleinbürgerlichen Theaterpublikums wie angedonnert vom Inhalt des Brechtschen Stücks.“ Erst zweieinhalb Monate vorher, am 29. September 1922, war „Trommeln in der Nacht“ in den Münchner Kammerspielen zur Uraufführung gekommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.