
Bärenreiter: Ein Musikverlag von Weltgeltung mit Augsburger Wurzeln


Der in Kassel ansässige Verlag feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Gründer aber war ein Augsburger: Karl Vötterle.
Bärenreiter: Mit dem Namen weiß jeder an Musik Interessierte etwas anzufangen, zumindest, wenn er der klassischen Musik zugetan ist. Schließlich ist Bärenreiter der Name eines hochbedeutenden Musikverlags, der Notenmaterial, Lehrwerke, Musikliteratur und vieles mehr im Programm führt. Und meist wissen Musiker und Musikliebhaber auch, dass Bärenreiter seinen Stammsitz in Kassel hat, auf so mancher Notenausgabe steht es ja auch auf dem Deckblatt gedruckt.
Was jedoch nur wenigen bekannt ist: Als der Verlag vor 100 Jahren gegründet wurde, geschah das nicht in Kassel, sondern in Augsburg durch einen für die damaligen Verhältnisse noch nicht einmal volljährigen jungen Mann: Karl Vötterle. Der, 1903 in Augsburg geboren, formte Bärenreiter aus bescheidensten Anfängen heraus zu einem Musikverlag von Weltgeltung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.