Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Kunst zum Mitnehmen: Das Augsburger Friedenshaus ist abgebaut

Augsburger Friedenshaus

Jetzt wird das Kunstwerk abgebaut

    • |
    • |
    • |
    Theresa Werner vom Friedensbüro sägte für Renate und Klaus Bammel den Baustein „Imagine“ aus dem Friedenshaus.
    Theresa Werner vom Friedensbüro sägte für Renate und Klaus Bammel den Baustein „Imagine“ aus dem Friedenshaus. Foto: Peter Fastl

    Das Wort „Imagine“ vor einer gelben Sonne mit Herz-Sonnenbrille und dem Friedenssymbol hat es Renate Bammel angetan. Sie steht im strömenden Regen vor dem Friedenshaus auf dem Rathausplatz und hofft, die weiße Pappschachtel mit dem Motiv zu bekommen. „Wir sind alte 69er und John Lennon Fans“, sagt die Rentnerin. „Das Bild sagt doch alles aus.“

    Am Sonntag-Vormittag konnten die Menschen ihre Kunstwerke, aus denen das Friedenshaus zusammengesetzt ist, wieder abholen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt standen mit Sägen und Cuttern bereit, um die zusammengeklebten Bausteine voneinander zu lösen. Der Regen hatte allerdings viele der Kisten aufgeweicht. Das Wetter war wohl auch der Grund, dass das Interesse zunächst gering war.

    Mehr als 2000 Pappschachteln wurden liebevoll gestaltet

    Mehr als 2000 Pappschachteln haben die Menschen in den vergangenen zwei Wochen für das Friedenshaus liebevoll gestaltet. Die Aktion lief vom 8. Mai bis zum 18. Mai. Das Friedenshaus des Künstlers Frank Bölter ist ein Beitrag zum Augsburger Friedensfest, das in diesem Jahr das 375-jährige Bestehen feiert. Der 8. August ist ein bundesweit einmaliger Feiertag, ihn gibt es nur in Augsburg. Das Friedenshaus hat auf dem Rathausplatz für großes Interesse gesorgt. Touristen und einheimische Besucher blieben oft minutenlang stehen, um sich das Haus anzuschauen und die vielen Botschaften zu lesen, welche die Menschen auf die Schachteln geschrieben hatten. Auch der Künstler hatte sich mit einem Stein am Friedenshaus beteiligt - einer Art Liebeserklärung an seine Partnerin Astrid.

    Wenn am Sonntag Kunstwerke übrig bleiben, wird die Stadt die restlichen Schachteln vom Rathausplatz entfernen. Sie werden entsorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden