
Welche Augsburger Sterneköche steigen im Michelin auf, welche steigen ab?

In wenigen Tagen werden die Auszeichnungen des Restaurantführers "Michelin" bekannt gegeben. Augsburgs Sterneköche bleiben – zumindest nach außen hin – gelassen.
Wenn Sterneköche am Herd "zaubern", treffen Zitronenchampignons auf Joghurt und Ingwerschalen, um mit Olivenöl-Eis verfeinert zu werden. Oder der bretonische Seeteufel wird mit Liebstöckel-Öl "getränkt". Die Fuggerstadt hat mit Christian Grünwald (August) den einzigen Zwei-Sternekoch. Doch auch Benjamin Mitschele (Alte Liebe), sowie Simon Lang (Sartory) sind Sterneköche. Bleibt der Stern, kommt vielleicht sogar einer dazu, oder wird er aberkannt? Das ist die Frage, wenn der "Michelin" am kommenden Dienstagabend per Youtube die Wertungen für 2023 bekannt gibt.
Augsburgs Sterneköche geben sich betont gelassen
Auch wenn alle drei betonen, vor allem die Zufriedenheit des Gastes sei ihr Antrieb, lässt sie die Verleihung der Sterne durch den Restaurantführer "Michelin", der Bibel der Gourmets, nicht kalt. Auch wenn sich das Trio diesmal betont gelassen gibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.