Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Niemals geht MAN so ganz - und ein Bus in Augsburg gibt Rätsel auf

Augsburger Anekdoten

Niemals geht MAN so ganz – und ein Bus in Augsburg gibt Rätsel auf

    • |
    • |
    • |
    Aus MAN wird Everllence. Die MAN-Kreuzung bleibt.
    Aus MAN wird Everllence. Die MAN-Kreuzung bleibt. Foto: Michael Hörmann 

    Mit unserer Reihe „Augsburger Anekdoten“ erzählen wir kleine Geschichten mitten aus dem Leben unserer Stadt.

    MAN ist weg, oder? In dieser Woche ist der Namenswechsel für die Öffentlichkeit sichtbar geworden. Aus MAN Energy Solutions ist das Kunstprodukt Everllence entstanden. Die Buchstaben MAN sind weg, von ihnen ist nichts mehr zu sehen am einstigen MAN-Hochhaus. Die Unternehmensführung hat entschieden. Wir erinnern aus gegebenem Anlass an ein Lied von Trude Herr. Titel: „Niemals geht man so ganz.“ MAN geht auch nicht so ganz. Die Augsburger werden sicher weiter von der MAN-Kreuzung sprechen, wenn es sich rund um das Hochhaus von Everllence staut. Sie fahren weiterhin über die MAN-Brücke. Man müsste das Bauwerk wohl abreißen, um es danach Everllence-Bridge zu nennen. Was aber passiert mit der MAN-Kantine? Nicht auszuschließen, dass die Belegschaft künftig das Everllence Kitchen Studio (Küchenstudio) aufsucht. Klingt nach internationaler Küche.

    ***

    Der Bus aus Elversberg. Den Ort Elversberg muss man nicht zwingend kennen. Andererseits: Die Fußballer vom SV Elversberg (SVE) wären beinahe in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Es war am Ende ganz knapp. Ansonsten hätte der Verein aus dem Saarland in der neuen Saison gegen den FCA gekickt. Am Sonntag gibt es eine besondere Begegnung. Der schwarze Bus mit dem unübersehbaren Vereinslogo fährt entlang der Kahnfahrt. Wir rätseln. Ist der Busfahrer vom SV Elversberg womöglich im Visier des FCA? Fährt man in Elversberg bereits durch Städte der Ersten Liga, um auf einen späteren Aufstieg vorbereitet zu sein? Wird der Bus in der spielfreien Zeit an Ausflügler vermietet? Eine Anfrage beim SVE bleibt unbeantwortet. Wahrscheinlich wird der Bus gar nicht vermisst. Sommerpause.

    Gesehen nahe der Kahnfahrt: der schwarze Bus des SV Elversberg.
    Gesehen nahe der Kahnfahrt: der schwarze Bus des SV Elversberg. Foto: Michael Hörmann 

    ***

    Kahnfahrt-Festspiele im Regen. Der Busfahrer aus Elversberg sitzt am Sonntag im Trockenen. Ganz anders sieht es für Teilnehmer der Kahnfahrt-Festspiele aus. Es schüttet am Sonntagvormittag teils heftig. Künstler und Publikum sind in Booten auf dem Wasser unterwegs. Regenmäntel und Regenschirme gehören zum Programm. Für den Darsteller von Bert Brecht und dessen Mitstreiter bei der Theater-Inszenierung, die zu mehreren Stationen entlang der Kahnfahrt führt, gibt es kein schlechtes Wetter. Sie versprühen gute Laune. Einige wenige Spaziergänger am Ufer verfolgen den Auftritt. Ein Gast gibt frühzeitig auf. Er sagt: „Ich komme wieder bei Sonnenschein.“ Am Pfingstwochenende besteht dazu die Möglichkeit.

    Auch bei Regen: die Kahnfahrt-Festspiele lassen sich nicht aufhalten.
    Auch bei Regen: die Kahnfahrt-Festspiele lassen sich nicht aufhalten. Foto: Michael Hörmann 

    Achtung Polizei. Wochenende – strahlender Sonnenschein, Ausfahrt an den See. Am nächsten Kiosk erst mal ein Radler bestellen und dann ab ins Wasser. Doch irgendwann ruft die Rückfahrt. Plötzlich taucht ein Polizeiauto auf der mehrspurigen Straße auf, schiebt auf die linke Spur vor die fahrenden Autos. Auweia, droht jetzt eine Alkoholkontrolle? Es war doch nur ein Radler, verdammt. Aber keine Schrift mit Stopp leuchtet auf, sondern ein roter Pfeil nach rechts. Alle Autofahrer wechseln auf die mittlere Spur, dann auf die ganz rechte, reduzieren das Tempo. Was ist hier los? Plötzlich steigen die Polizisten auf der linken Spur aus, laufen suchend am Straßenrand entlang und heben kleine scharkantige Metallteile auf. Puh, das war knapp vorbei an einem geplatzten Reifen. Eine Autopanne bei dieser Hitze hätte gerade noch gefehlt. Da waren die paar Schreckminuten mit Tempo 40 das kleinere Übel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden