Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Augsburg“

Das Logo der Bundesagentur für Arbeit vor der Zentrale.
Kommentar

Ältere Arbeitslose haben eine Chance verdient

Plus Firmenchefs sollten das Potenzial an Erfahrung älterer Jobsuchenden nutzen. Zur Wahrheit gehört, dass ein Teil der Langzeitsarbeitslosen gar nicht mehr arbeiten möchte.

Immer wieder checkt Bernd Klinger Job-Portale nach einer passenden Stelle. Doch der 57-Jährige erhält wegen seines Alters eine Absage nach der anderen.
Augsburg

Auf Jobsuche mit über 50: "Man fühlt sich, als sei man nichts mehr wert"

Plus Überall in Augsburg fehlt Fachpersonal. Doch dann sind da viele, die erfolglos versuchen, Arbeit zu finden – wegen ihres Alters. Zwei von Tausenden berichten.

Bei Geschwindigkeitsmessungen im Großraum Augsburg hat die Polizei nach eigenen Angaben einige Raser erfasst.
Augsburg

Polizei misst Geschwindigkeit von Rasern: Mann fährt 120 km/h zu schnell

Die Verkehrspolizei Augsburg misst im Großraum der Stadt die Geschwindigkeit von Autos auf Bundesstraßen und der A8. Einige Fahrer waren drastisch zu schnell.

Mehrere Mülltonnen brannten am Sonntagmorgen in der Schülestraße.
Augsburg

Brennende Mülltonnen in Augsburg: Schaden liegt bei rund 50.000 Euro

Am Sonntag hat es in der Schülestraße in Augsburg gebrannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. War es Brandstiftung?

Aquarell von 1902: Erste Hessing-Heilanstalt im Landgerichtsgebäude.
Augsburger Geschichte

Wie Bauernsohn Friedrich von Hessing zum Wegbereiter der modernen Orthopädie wurde

Plus Hessing erlernte mehrere Berufe, bevor er sich als Orthopädie-Mechaniker betätigte. Heute zählen die Fachkliniken in Augsburg-Göggingen zu den bedeutendsten in Europa.

Den Bestseller "Vom Winde verweht" haben Andreas Nohl und Liat Himmelheber gemeinsam übersetzt.
Literatur

Eine Opernsängerin überzeugt nun auch als Übersetzerin

Plus Als Sängerin ist Liat Himmelheber Musikliebhabern bestens bekannt. Nun hat sie sich auf einem anderen Gebiet hervorgetan.

"Wie ausgewechselt" fühlt sich Andreas Mayr. Der Augsburger hat seit einem halben Jahr eine Spender-Niere. Für ihn hat die Transplantation viel verändert.
Augsburg

Augsburger erhält endlich eine neue Niere: "Aus einem Albtraum aufgewacht"

Plus Andreas Mayr hat über zehn Jahre lang auf eine Niere gewartet. Nun hat er die ersehnte Organspende erhalten. Über einen, dessen Leben zweimal umgekrempelt wurde.

Aktivisten des Klimacamps haben zuletzt mehrfach den Verkehr in Augsburg mit 15-Minuten-Demos blockiert – wie hier in der Rosenaustraße. Nun folgt eine weitere Kundgebung.
Augsburg

Klimaaktivisten blockieren erneut für 15 Minuten den Verkehr in Augsburg

Aktivisten des Augsburger Klimacamps planen am Montagmorgen eine Demo an der Auffahrt auf die B17 in der Bürgermeister-Ackermann-Straße. Sie dauert 15 Minuten.

Wegen des Baus des neuen Parkhauses an der Augsburger Uniklinik hat sich die Parksituation verschärft. Viele Mitarbeitende müssen in umliegenden Straßen parken.
Augsburg

"Eine Zumutung": Park-Chaos an der Uniklinik Augsburg nervt das Personal

Plus Baustellen verschärfen seit Wochen die Parkplatzsituation rund um das Uniklinikum Augsburg (UKA). Mitarbeiter sind entnervt, doch Besserung ist in Sicht.

Die drei Familien um Mustafa Mghamis (Mitte stehend, schwarz bekleidet), Ahlam Ramadan (Mitte sitzend, schwarz gekleidet) und Amal Moussa (sitzend, blau) schätzen den Autobahnsee.
Augsburg

Sommer am Autobahnsee: Wenn aus Picknick ein Großereignis wird

Plus Der Augsburger Autobahnsee ist bei größeren Gruppen sehr beliebt. Sie betreiben enormen Aufwand, um es sich auf den Wiesen ringsherum einzurichten. Ein Besuch.

Die Autodichte in Augsburg ist erstmals seit Langem leicht rückläufig.
Augsburg

Ende des Autobooms? Die Zahl der Pkw in Augsburg stagniert erstmals

Plus Die Zahl der Autos in Augsburg ist erstmals seit Langem nur noch minimal gestiegen. Der Anteil der E-Autos nimmt zu – und der Allrad-Antrieb wird immer beliebter.

Der Wasserspielplatz auf dem Rathausplatz in Augsburg ist bei Kindern beliebt.
Augsburger Anekdoten

Augsburger Anekdoten: Schlecht gerüstet für die Zombie-Apokalypse

Ein Vermietungsportal stellt eine fragwürdige Studie vor und sieht den Untergang der Augsburger vorher. Eine Szene vor einem Supermarkt lässt auf rosigere Zeiten hoffen.

Jeder Mensch ist einzigartig und so auch jeder Grabstein. Bei Steinmetz Huber gibt es deshalb individuell gefertigte Grabmale, die die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln
Rat und Hilfe im Trauerfall

Beim Bestattungsdienst in Schwaben eine Vorsorge abschließen

Familie Huber vereint Bestattungsdienst und Steinmetz. Neben Hilfe im Trauerfall kann man hier auch eine Bestattungsvorsorge abschließen und Sarg und Grabmal selbst auswählen.

Die Polizei in Augsburg hat 18 gestohlene Fahrräder gefunden und sucht nun die Eigentümer. Die Hintergründe des Falls sind außergewöhnlich.
Augsburg

Wie aus einem Drogen-Einsatz ein großer Fahrrad-Fund wurde

Plus Die Polizei findet in Augsburg etliche Fahrräder und sucht nun nach den Eigentümern. Ein Sonderfall – auch, weil es beim Einsatz um etwas komplett anderes ging.

Rund 80 Menschen protestierten vorige Woche in Augsburg gegen die Klima-Razzia – mit dabei war auch Ingo Blechschmidt (links), bei dem durchsucht wurde.
Augsburg

Razzia bei "Letzter Generation": Augsburger Grünen-Abgeordnete fordern Aufklärung

War die Klima-Razzia, von der ein Augsburger Aktivist betroffen ist, politisch motiviert? Bisher gibt es dafür keinen Beleg, mehrere Grünen-Abgeordnete wollen es aber genauer wissen.

Sie boten die Musik zum Festkonzert 140 Jahre Richard-Wagner-Verband Augsburg: (von links) der Tenor Zurab Zurabishvili, die Mezzosopranistin Margarita Gritskova und der Pianist Alessandro Misciasci.
Richard-Wagner-Verband

140 Jahre Richard-Wagner-Verband Augsburg: Als Wagner in Augsburg verurteilt wurde

Ein Festkonzert im Kleinen Goldenen Saal feierte 140 Jahre Richard-Wagner-Verband Augsburg mit hohem Besuch und Erinnerungen aus der Wagnerstadt am Lech.

An der Jura-Fakultät der Uni Augsburg trifft man sich zwischen Seminaren gerne im Freien.
Augsburg

Uni Augsburg: Spitzennoten für Jura, eine Lehrkraft ragt heraus

Im neuen Hochschulvergleich schneidet das Augsburger Jurastudium sehr gut ab. Dozent Sven Großmann macht es spannend, nicht nur mit Exkursionen ins Gefängnis.

Im Mai gab es bundesweit Durchsuchungen gegen die italienische Mafia, auch in Bayern. Experten sehen die ’Ndrangheta auch in Augsburg aktiv.
Augsburg

Wie stark ist die italienische Mafia in Augsburg verwurzelt?

Plus Bei einer großen Razzia gegen die ’Ndrangheta führt die Spur auch nach Bayern. In Augsburg gab es in der Vergangenheit spektakuläre Verfahren mit Mafia-Bezug.

Ein heikler Bereich: In der Anästhesie am Uniklinikum Augsburg (UKA) arbeiten rund 100 Personen. Nun ist Streit um den Corona-Bonus entbrannt.
Augsburg

Ärger um Corona-Bonus: Uniklinik fordert Tausende Euro von Personal zurück

Plus Beschäftigte einer einzelnen Abteilung sollen Corona-Boni an die Uniklinik Augsburg zurückzahlen. Die Lage ist verzwickt. Nun laufen sogar Gerichtsverfahren.

Bei einer Kontrolle hat die Polizei in der Tauscherstraße in Augsburg-Oberhausen einen Mann erwischt, der unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Augsburg

Polizei stoppt Drogen-Fahrt eines 27-Jährigen in Oberhausen

In der Tauscherstraße in Augsburg-Oberhausen ist ein 27-Jähriger am Samstagabend unter Drogeneinfluss unterwegs. Die Polizei erwischt ihn.

Eine bislang unbekannte Person hat mehrere Fahrzeuge in der Kurt-Schumacher-Straße im Augsburger Stadtteil Lechhausen beschädigt. Der Schaden ist hoch.
Augsburg

Unbekannter zerkratzt Motorhauben in Lechhausen: 3000 Euro Schaden

Im Augsburger Stadtteil Lechhausen beschädigt ein bislang Unbekannter mehrere Fahrzeuge in der Kurt-Schumacher-Straße. Die Polizei sucht Zeugen.

Patricia Bauer (links) und Blerta Reka gehen gerne zum Baden nach Gersthofen.
Augsburg

Menschen verraten ihre Lieblingsorte für eine Abkühlung an warmen Tagen

Der Wasserspielplatz am Rathausplatz in Augsburg kommt bei Eltern mit kleinen Kindern sehr gut an. Wer zum Baden gehen möchte, hat in der Region eine große Auswahl.

Das Leben eines Berufsmusikers kann ziemlich stressig sein, nicht nur wegen der Konzerte und der vielen Probenarbeit.
Künstlerleben

Traumjob oder Knochenmühle? So ist das Leben von Berufsmusikern in Schwaben

Plus Hier Privatunterricht, dort noch eine halbe Stelle, abends Konzerte und dazu noch Familie: Berufsmusiker haben oft ein Zeitproblem.

Michael und Michaela Häuser können nach einem Jahr Zwangspause wieder draußen bewirten: Ein Unterstand schirmt den Garten des Antons jetzt zu den Nachbargrundstücken ab.
Augsburg

100 Jahre alter Biergarten kann wieder öffnen – doch Anwohner klagen weiter

Plus Der Garten des Augsburger Lokals Antons war wegen einer Anwohnerklage zu. Nun darf ihn die Wirtsfamilie mit strengen Auflagen wieder bewirten. Doch die Ungewissheit bleibt.

Carolin Böhme besucht mit ihrem vierjährigen Sohn Maximilian öfter die Stadtteilbücherei in Haunstetten.
Augsburg

Büchereien in den Stadtteilen erleben einen Aufschwung

Plus Besonders für Familien sind sie eine beliebte Anlaufstation. Die Stadt Augsburg möchte das Angebot ausbauen. Derzeit macht ihr aber fehlendes Personal zu schaffen.

Ein klein wenig durfte er von seiner früheren Wildheit   behalten: Der Lech südlich des Hochablasses.
Augsburg

Wandern in der Region: 400.000 Gladiolen und ein alter Floßhafen

Von Augsburg aus kommt man mit der Straßenbahn schnell zu schönen Ausflugszielen im Umland. Heute geht es mit der Tramlinie 3 nach Königsbrunn.