
Firnhaberau
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Firnhaberau“

16-Jähriger bei Spritztour mit Radlader erwischt
In der Firnhaberau hat die Polizei einen 16-Jährigen auf einem Radlader angehalten.

Zigarettenautomat in Firnhaberau aufgebrochen: Polizei sucht Zeugen
An einem Zigarettenautomaten in Augsburg-Firnhaberau wenden Unbekannte Gewalt an. Die Höhe des Beuteschadens ist noch unbekannt, die Polizei ermittelt.

Unbekannter entwendet Heckenschere und Leitern aus Gartenanlage
Ein Unbekannter bricht in eine Gartenanlage in der Augsburger Albrecht-Dürer-Straße ein. Die "Beute" ist überschaubar, der Schaden hoch. Die Polizei ermittelt.

Warum die Suche nach einem Wirt für den Hubertushof schwierig ist
Plus Die Siedler in der Augsburger Firnhaberau suchen weiter einen neuen Wirt für den Hubertushof. Ihr Chef spricht von einer "toxischen Gemengelage".

Drei Schwimmer im Lech lösen großen Rettungseinsatz aus
Der Zeuge ging wohl vom Schlimmsten aus, als er im Lech drei Personen treiben sah. Rettungskräfte sind am Sonntag in die Firnhaberau ausgerückt.

Schließung des Hubertushofs lähmt die ganze Firnhaberau
Plus Ohne den Hubertushof lassen sich viele Veranstaltungen im Augsburger Stadtteil Firnhaberau nicht realisieren. Hilft eine Notlösung?

Hubertushof: Der Gastwirt aus Leidenschaft verabschiedet sich
Plus Als Josef Riß in der Gastronomie begann, konnte er zwischen vier Häusern wählen. Er entschied sich für das große Lokal in der Firnhaberau. Nun steigt er aus.

Akrobatikgruppe aus Augsburg tritt in TV-Show "Das Supertalent" auf
Schaffen sie es, die Jury um Dieter Bohlen zu überzeugen? Die "Akrobatik Masters" aus Augsburg sind am Samstag zu Gast in der TV-Show "Das Supertalent".

Ein Pfarrer in der Firnhaberau im Aufbruch
48 Jahre lang war Anton Schmid der Seelsorger von St. Franziskus in der Firnhaberau. Sein Nachfolger ist Michael Kratschmer. Er betreut noch eine weitere Pfarrei.

Firnhaberauer wollen beim Nahverkehr nicht abgehängt sein
Bürger wollen mit dem 44er-Express-Bus schnell in die City kommen. Bei einem Ortstermin zeigen Stadtvertreter Verständnis für das Anliegen. Es gibt aber Probleme.

Benzinkanister neben dem Grill fängt Feuer
Gefährlicher Zwischenfall beim Grillen in Augsburg: Ein neben dem Grill stehender Benzinkanister fing Feuer. Ein 19-Jähriger hatte viel Glück.

Holger Braunbarth ist neuer Präsident des TSV Firnhaberau
Der Tischtennisspieler leitet jetzt mit Carsten Wiedemann und Heiko Nöll den Verein.

Der Oldie-Max und sein Museum des Herzens
Bei Max Mühleisens Geschichten über motorisierte und nichtmotorisierte Oldtimer kommt selbst die Zeit auf Touren. Die Freude an Altem hält den 81-Jährigen jung.

Nicht sportlich, aber schon immer ein Wandersmann
Gerhard Decker, 67, führt künftig die Senioren-Gruppe und löst Maria und Alois Kiefer ab. Ab Herbst plant er die Touren.

Allrounderinnen halten den Laden zusammen
In der Schillstraße 208 pflegen die Firnhaberauer ihre Kontakte. Besonders begehrt sind die Spielenachmittage. Anne-Rose Niederhammer übergibt die Leitung des Hauses in dieser Woche an Brigitte Kurz.

Das Pfarrheim nimmt künftig 50 Kinder auf
Die Pfarrgemeinde St. Franziskus in der Firnhaberau löst ihre Finanzmisere. Nach Generalsanierung des Begegnungszentrums wird am Martin-Gomm-Weg ein Hort eröffnet.

Talente dringend gesucht
In der Mittelschule Firnhaberau werben Unternehmen um den Nachwuchs, nicht umgekehrt.

Eine bunte Gemeinde sagt Pfarrer Adieu
Ehrenformation für den Kommandanten des einzigen Augsburger Faschingsumzugs "Jux und Radau". Seit Mitte der 70er-Jahre führt Anton Schmid die Faschingsfreunde durch den Stadtteil.

84-Jähriger und 35-Jähriger prügeln sich in Laden
Ein 84-Jähriger und 35-Jähriger sind in Augsburg in einem Laden aufeinander losgegangen. Beide wurden leicht verletzt.

Mit „Schutzengel“ zum Titel
Firnhaberau-Frauen qualifiziert für Deutschland-Cup

Auto überschlägt sich und stürzt in Bach
Ein Auto stürzte am Dienstagabend in den Höhbach, als es von der Fahrbahn abkam. Der Wagen blieb mit Dach unter Wasser im Bach liegen.

Diebe überfallen Jugendliche am Lech
Die laue Sommernacht von Freitag auf Samstag lud Jugendliche zum Feiern am Lech ein. Unbekannte haben sie dabei bestohlen.

Vom ersten Haus am Platze
Die Ausstellung über die Anfänge der NS-Diktatur 1933 bis 1937 im Rathaus beweist es: Das braune Regime trieb nicht nur in Metropolen wie Berlin sein Unwesen, sondern auch in Augsburg. Die Dokumente im Stadtarchiv gehen noch tiefer. Sie zeigen, dass sich die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) in den Stadtteilen auszubreiten begann.