
Jakobervorstadt
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Jakobervorstadt“

Höher, billiger, kleiner: Das sollte man über die Oster-Dult wissen
Die Augsburger Dult findet bereits zum 136. Mal statt. Viele Stände kennt man seit Jahren oder gar Jahrzehnten. Doch was sind die Kuriositäten des Jahrmarktes?

Die Augsburger Osterdult ist offiziell eröffnet
Schon am Karsamstagvormittag kamen viele, um erstmals seit zwei Jahren wieder ohne Auflagen zu bummeln. Was angeboten wird.

Fuggerei spendet Oster-Eintritt an Ukraine-Hilfe
Das Eintrittsgeld, das von Karfreitag bis Ostermontag in der Augsburger Fuggerei zusammenkommt, wird verdoppelt und dann an zwei Organisationen ausgezahlt.

Am Samstag eröffnet die Dult - ganz ohne Auflagen
Nach Ausfällen und Auflagen während Corona beginnt die Dult in Augsburg am 16. April ohne Einschränkungen. 117 Händler sind dabei - auch mit neuen Angeboten.

In der Jakobervorstadt soll ein Quartierspark entstehen
Auf der Grünfläche bei der Grundschule St. Max in der Jakobervorstadt könnte ein Quartierspark entstehen. Aber es gibt noch andere Ideen, die bald vorgestellt werden.

Hier gibt es jetzt Ledermode statt Dessous
Jamil Khan hat die Geschäftsräume von Sabine Hofmann in der Jakoberstraße übernommen. Woher seine Lederwaren stammen.

Zerstörte Jakobervorstadt: Erste Kirchweih nach dem Krieg
Vor 70 Jahren gab es Donner und Blitze zur Eröffnung der Jakober Kirchweih statt Böllerschüssen. Ein Festzelt stand inmitten von Ruinen.

Jakober Kirchweih: "Unser Bierzelt ist die Kirche"
Das Traditionsfest bietet vom 19. bis 28. Juli wieder ein umfangreiches Programm mit ganz unterschiedlichen Bestandteilen.

Was auf der Jakober Kirchweih geboten ist
Die Veranstalter wollen an die kirchlichen Wurzeln erinnern und zugleich das Stadtteilfest öffnen. Es gibt Neues und Fixpunkte, darunter den Jakobslauf am 20. Juli.

Große Pläne für die Jakobervorstadt
Der Stadtrat hat das Handlungskonzept beschlossen. Die Wunschliste ist lang, doch was tatsächlich verwirklicht wird, ist noch offen.

Das sind die neuen Ideen für die Jakobervorstadt
Es gibt viele Vorschläge, angefangen von einer Promenade bei der Kahnfahrt bis zur Umgestaltung des Areals rund um die Jakobskirche.