Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Polizei meldet Schockanruf-Welle in Augsburg

Augsburg-Innenstadt

Polizei meldet Schockanruf-Welle in Augsburg

    • |
    • |
    Die Polizei warnt vor sogenannten Schockanrufen.
    Die Polizei warnt vor sogenannten Schockanrufen. Foto: Roland Weihrauch/dpa (Symbolbild)

    Die Polizei berichtet von mehreren Schockanrufen am Mittwoch im Augsburger Stadtgebiet. Die Täter riefen unter anderem bei einer Frau an, die den Betrug bemerkte.

    Die Unbekannten gaben sich ihr gegenüber als Polizisten aus und wandten die Masche an, wie sie häufig angewendet wird. Sie teilten mit, dass die Tochter der Frau angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution zu bezahlen sei. Die Frau reagierte umsichtig. Laut Polizei informierte sie ihre Nichte über den Anruf. Die beiden meldeten den Vorfall der Polizei. Es kam zu keiner Übergabe.

    Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Betrugs. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter meist Seniorinnen und Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von Ängsten dazu, Bargeld oder andere Vermögenswerte zu übergeben. Die Polizei weist unter anderem darauf hin, dass sie Bürger niemals um Geldbeträge oder Wertgegenstände als Kaution bitten würde. (ina)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden