Der Augsburger Flugzeugzulieferer Premium Aerotec baut bei seinem Werk in der Kurt-Bösch-Straße nahe der WWK-Arena ein neues, 13-stöckiges Parkhaus für seine Mitarbeiter. Optisch soll es etwas Besonderes sein - und vor allem durch seine begrünte Fassade überzeugen. Für FCA-Fans ändert sich durch den Bau allerdings nichts.
„Premium Aerotec baut seine Produktionskapazitäten am Standort Augsburg aus. In diesem Zusammenhang ist der Neubau eines Mitarbeiter-Parkhauses an unserem gegenüber der WWK-Arena gelegenen Werk 1 in Umsetzung“, begründet der Flugzeugzulieferer das Vorhaben. In Werk 1 sind rund 500 der etwa 3500 Beschäftigten von Premium Aerotec tätig.
Umgesetzt wird das Projekt vom europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck aus Bielefeld. Entstehen werden bis Anfang kommenden Jahres 807 Stellplätze, verteilt auf rund 13.500 Quadratmetern über 13 Ebenen. Der Fokus des Gebäudes liege auf der Nachhaltigkeit, heißt es. Dafür sorgten unter anderem eine Fassadenbegrünung sowie eine Fotovoltaikanlage. Ein spezielles Dachsystem, ein sogenanntes Retentionsdach, trage zur kontrollierten Versickerung des Regenwassers bei und unterstütze so den Umweltschutz. Moderne Technik sorge dafür, dass freie Parkplätze schnell gefunden würden. Dies reduziere den Suchverkehr und damit den CO2-Ausstoß.
Parkhaus in Augsburg soll Anfang 2026 in Betrieb gehen
Bereits Anfang 2026 soll das Parkhaus in Betrieb gehen. Die systematisierte Bauweise von Goldbeck ermögliche die schnelle Realisierung. Wesentliche Bauelemente fertigt Goldbeck in eigenen Werken industriell vor und montiert sie auf der Baustelle zu schlüsselfertigen Gebäuden, erklärt das Unternehmen. Für Fans des FCA wird sich trotz des neuen Parkhauses nichts an der Parkplatzsituation vor Ort ändern. Vor Baubeginn hatte der FC Augsburg an Spieltagen das betreffende Areal nur als Medien- und Mitarbeiterparkplatz für rund 200 Fahrzeuge genutzt. Das neue Parkhaus soll auch weiterhin in einem vereinbarten Kontingent den vom FCA zu definierenden Bedarfsgruppen im Rahmen seiner Heimspiele zur Verfügung stehen, so eine Sprecherin von Premium Aerotec.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden