
Falschmeldung über 70 Tote durch Impfung: Geldstrafe für Corona-Aktivistin

Plus Eine 51-Jährige hatte behauptet, im Uniklinikum Augsburg seien 70 Personen an den Folgen der Impfung gestorben. Der Ärztliche Direktor stellte daraufhin einen Strafantrag.

Eine Aktivistin aus der Querdenker- und Impfgegnerszene ist am Dienstag vom Amtsgericht wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe von 2400 Euro (40 Tagessätze zu je 60 Euro) verurteilt worden. Trotz Ladung war sie dem Prozess ferngeblieben. Dem Strafbefehl zufolge, der Grundlage für das Urteil war, hatte die 51-Jährige in einem öffentlich einsehbaren Facebook-Beitrag behauptet, an der Uniklinik Augsburg seien bereits „um die 70 Personen durch Nebenwirkungen der Corona-Impfung verstorben“, dies sei nicht dem Paul-Ehrlich-Institut gemeldet worden. Zudem sei dies nicht in die Statistik der „Corona-Toten“ eingegangen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Na, dann hoffe ich mal, das man die Betroffene zum nächsten Termin ggf. vorführen lässt.
Und wenn Sie die Geldstrafe nicht zahlen kann, dann gibt es halt Ersatzhaft. Macht man in anderen Fällen auch so.
Meine Hoffnung ist, das man diesem fast rechtsfreien Raum der un-sozialen Medien irgendwann Herr wird und man nicht ungestraft Lügen im großen Stil verbreiten darf.
Ach übrigens, da gab es mal einen Spruch - Lügen haben kurze Beine!
Sie hätte wohl besser die Formulierung "an oder mit" verwenden sollen, die in den offiziellen Statistiken zu den Corona Todesfällen Verwendung findet oder besser so etwas gar nicht behaupten.
Ist auch geklärt worden, wieviele an den Nebenwirkungen verstorben sind?
Ja...
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30-09-21.pdf?__blob=publicationFile&v=10
Es bedarf noch mehr solch verantwortungsbewusster Betroffener, welche sinn- und geistlose Fanatiker in ihre Schranken weisen. Natürlich liegt hier üble Nachrede vor, und als solche muss dieser Tatbestand dringend abgeurteilt werden. Dies zeigt wieder mal auf, dass das Internet, hier Facebook, kein rechtsfreier Raum ist. Man muss nur konsequent Maßnahmen ergreifen und die Justiz einschalten.