
Missbrauch im Asylheim: Wie oft wurde eine 15-Jährige vergewaltigt?

Plus Eine Clique afghanischer Flüchtlinge soll ein Mädchen missbraucht haben. Ein Täter ist verurteilt. Doch die Aufklärung des Falls ist schwierig – und Zeugen haben Angst.

Er wirkt jetzt wie ein ernsthafter junger Mann. Die schwarzen, kurzen Haare sind frisch frisiert. Während des stundenlangen Prozesses sitzt er meist ruhig da, mit konzentriertem Blick, die Arme verschränkt. Ist Milad F., 21 (Namen aller Betroffenen geändert) ein Vergewaltiger? Hat er ein 15-jähriges Mädchen missbraucht, als es unter Drogen stand und sich nicht mehr wehren konnte? Die Staatsanwaltschaft hat den afghanischen Flüchtling deshalb angeklagt. Seit 13 Monaten sitzt Milad F. inzwischen in Untersuchungshaft. Doch er bestreitet die Vorwürfe. Der Fall hat über Augsburg hinaus für Aufsehen gesorgt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die 15-jährige Paula zwei Mal vergewaltigt worden ist. In einem Fall sollen zwei junge Männer das Mädchen sexuell missbraucht haben. Am selben Tag, aber unabhängig voneinander. In einem zweiten Fall gibt es drei Verdächtige. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Afghanen. Eine Tat soll sich in einem Asylheim in der Proviantbachstraße in Augsburg abgespielt haben.
Prozess in Augsburg: Flüchtling vergewaltigt Mädchen in Asylunterkunft
In einem ersten Prozess ist im Juni der 18-jährige Tarik B. wegen Vergewaltigung des Mädchens zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Tarik B. hatte zuvor ein Geständnis abgelegt. Er gab zu, die 15-jährige Paula erst mit einem Joint gefügig gemacht und dann in einem Zimmer der Asylunterkunft Sex mit ihr gehabt zu haben. „So etwas macht man nicht“, sagte Tarik B. vor Gericht. „Jetzt muss ich dazu stehen.“ Tarik B. soll den Ermittlungen zufolge Teil einer Clique gewesen sein, die junge Frauen mit Alkohol und Drogen versorgte und, so formulierte es die Augsburger Amtsrichterin Angela Reuber, „wahllos den Geschlechtsverkehr mit den Mädchen ausübte“. Eines dieser Mädchen soll Paula gewesen sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.