
Gloning lässt sich auf der Bahn in Büttgen nicht aufhalten

Die Fahrerin der E-Racers Augsburg zeigt überzeugende Leistungen und gewinnt zwei Deutsche Meistertitel. Als Lohn wird sie in den Nationalkader berufen.
Die 250 Meter lange Radrennbahn in Büttgen am Niederrhein wird Paula Gloning in guter Erinnerung behalten. Dort fanden am Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Omnium und im Madison statt. Und für Gloning endeten diese mit zwei Titeln. Sie und Nico Wollenberg (beide E-Racers Augsburg) nahmen in der Klasse U17 teil. Während Wollenberg in der Qualifikation den Sprung ins Finale des aus vier Disziplinen bestehenden Omniums verpasste, machte Gloning bei den drei Rennen des ersten Tages sofort ihren Anspruch auf den Meistertitel deutlich.
Nach ihrem Sieg im Tempo- und Scratchrennen überzeugte sie auch im abschließenden Ausscheidungsfahren mit einem zweiten Platz. Mit einem beruhigenden Vorsprung und als Führende konnte sie in den zweiten Tag gehen. Nach einer von Aufregung geprägten unruhigen Nacht meisterte sie das abschließende Punktefahren, in dem sie sich nur auf ihre stärkste Konkurrentin konzentrieren musste, mit Bravour und gewann überlegen den Deutschen Meistertitel.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.