Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Kiew meldet Rückkehr der Wagner-Kämpfer in die Ostukraine
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Restaurantguide Gusto 2024: Die besten Restaurants in Augsburg

Augsburg
15.09.2023

Restaurantführer Gusto: Diese Lokale in Augsburg schnitten gut ab

Zahlreiche Restaurants in Augsburg werden im Restaurantführer Gusto lobend erwähnt.
Foto: Anne Wall

Das Sartory steht im Restaurantführer Gusto für 2024 weit oben, übertroffen wird es nur von einem Lokal. Wo sich ein Abendessen in Augsburg lohnt.

Seit ein paar Tagen liegt Gusto - der kulinarische Reiseführer für Deutschland, in dem über 1100 Restaurants und Landgasthöfe aufgelistet sind - in den Buchhandlungen. Getestet wird inzwischen das ganze Jahr und aktuell immer online veröffentlicht. Möchte man lieber durch das dicke Buch blättern, musste man sich bis jetzt gedulden. Für Augsburger lohnte sich das, die hiesige Gastro hat sich wieder gut geschlagen. Nach sechs Pfannen (mit Pfeil nach oben) im Gusto für 2023 können sich Sternekoch Simon Lang und das Sternelokal Sartory für 2024 über sieben Pfannen freuen. Das bedeutet „handwerklich und geschmacklich hervorragend“. Doch es gibt auch viele andere Erwähnungen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

An der Spitze steht auch im neuen Führer das August von Christian Grünwald mit zwei Michelinsternen in der Haag-Villa. Neun von maximal zehn Pfannen gibt es für den „kulinarischen Querdenker und Freigeist“ und seine „extrem feinfühlig und pointiert abgestimmten Speisen“. Wie im letzten Jahr kann sich auch Sternekoch Benjamin Mitschele mit seiner „Alten Liebe“ im Bismarkviertel wieder über acht Pfannen freuen. Das stehe für „eine geschmacklich hervorragende, oft sehr kreative Kochkunst“, so die Tester.

Sieben Pfannen bekommen das Sartory im Maximilian's sowie das Nose & Belly von Hendrik Ketter hinter dem Theater. Letzterem bescheinigen die Tester „ein feines Händchen für Gemüse“ und „die hohe Qualität der Produkte mit äußerst präziser Zubereitung“.

Hier wird in Augsburg auf "überdurchschnittlichem Niveau" gekocht

Auch bei der Auszeichnung von sechs Pfannen werden die Tester des Restaurantführers in Augsburg fündig. Waren es im letzten Jahr noch fünf, kann sich Thomas Abele bei Feinkost Kahn diesmal über sechs freuen, denn dort „werde auf überdurchschnittlichem Niveau gekocht“.

Fünf Pfannen gibt es gleich viermal. Zwei mit Bonuspfeil, da sich deren Leistung laut Gusto erkennbar von anderen Restaurants der gleichen Bewertungsstufe abhebt, gehen an das Magnolia von Mario Volanti beim Glaspalast, das derzeit im Betriebsurlaub ist, und das Maximilian’s im gleichnamigen Hotel. Fünf Pfannen ohne Bonus gibt es für das Gasthaus Settele in Haunstetten und die Ecke am Elias-Holl-Platz.

Lesen Sie dazu auch

Diese Restaurants punkten im Augsburger Umland

Auch im Umland findet man Restaurants, die es lohnen, weitere Strecken auf sich zu nehmen. Das Gasthaus Goldener Stern in Rohrbach bei Friedberg bekommt sechs Pfannen mit einem Bonuspfeil. Allerdings sind dort Reservierungen für den Abend erst wieder für 2024 möglich. 

Getestet wurden die Lokale zwischen November 2022 und Juli 2023. Seit Jahren müssen Gastronomen eine Startgebühr (derzeit 469 Euro) bezahlen, die allerdings keine Garantie dafür ist, im Führer zu erscheinen. Christian Grünwald vom August macht das nicht, doch an ihm als einzigen Zwei-Sternekoch weit und breit kommt nun einmal kein Restaurantführer vorbei.

Info: Der kulinarische Reiseführer Gusto 2024 hat 976 Seiten, kostet 34 Euro und ist im Buchhandel ab sofort erhältlich. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.