
Mille Miglia: Träume in Rot


Das Ristorantino Mille Miglia ist klein, aber fein. Und der wohl italienischste Platz in Augsburg.
Wozu nach Italien reisen? Die Abendsonne taucht die Prachtbauten in sanftes Rot. Angenehm klingt es in den Ohren: Ciao, Ciao, Bella, Mille Grazie. Mamma Antonietta tischt hausgemachte Pasta mit Salbei und Butter auf. Danach ein Tiramisu vom Feinsten und einen kräftigen Toskaner - tiefrot. Fehlt noch das Brummen eines Ferrari. Kein Problem: Auto-Träume in Rot gibt es hier auf dem Corso Maximilianstraße bisweilen zu bestaunen. Kurzum: In Augsburg gibt es wohl kaum einen italienischeren Platz als hier im Mille Miglia.
Der sich diesen Traum erfüllt hat, heißt Vito Ruggeri, ist 45 Jahre alt und gebürtiger ... Sizilianer? Römer? Nein, Augsburger! Bei seinem Onkel in Oberhausen ist er schon als Bub "in die Gastronomie reingekommen". In Friedberg hat er sich selbstständig gemacht. Und dann wollte er ins Herz Augsburgs. In die Maxstraße. Eine Kaffeebar mit kleiner Küche war das Ziel. Heute gilt das Mille Miglia - direkt neben der Traditionseisdiele Sommacal - als einer der besten Italiener der Stadt.
Schwäbischer Einschlag im besten Italiener-Deutsch
Warum? "Ich bin so ein kleiner Feinschmecker", sagt Vito Ruggeri schmunzelnd von sich, während der schwäbische Einschlag im besten Italiener-Deutsch nicht zu überhören ist. Ruggeri geht selbst gerne Essen, kommt viel rum, sammelt Ideen und gute Lieferanten, und dann entstehen Menu-Kreationen "Das ist mein Job. Ich versuche zu perfektionieren." Das Ergebnis sind zum Beispiel Treviser Radicchio mit Ziegenkäse und karamellisierten Äpfeln, Mozzarella-Involtini auf Orangenfilets oder Fiorentina alla Griglia mit Bärlauch-Spaghetti.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.