Seit dem unberechenbaren Verhalten des russischen Präsidenten Wladimir Putin denkt man in Europa über mögliche Kriegsgefahren nach. Parallel zur Aufrüstung der Bundeswehr rückt auch der Bevölkerungsschutz in den Städten stärker in den Blickpunkt. An der Augsburger Uniklinik spielen die Überlegungen beim Neubau eine Rolle, auch die Frage von Schutzräumen in der Stadt wird - nachdem das Thema nach dem Ende des Kalten Kriegs zu den Akten gelegt wurde - wieder stärker diskutiert.
Augsburg
Fachlich versiertes Personal verwundert dies nicht! Man hatte ja politisch gewollt, während der letzten Jahrzehnte angeblich nur Freunde um sich herum; die ganze Welt war bar jeglicher Logik und Realität auf dem Wege bzw. in einem wahren Freudentaumel. Politisch verordnet. Nur mit den tatsächlichen Gegebenheiten hatte dies in keiner Weise was zu tun. Dies rächt sich nun! Bleibt nur zu hoffen, dass genügend Zeit bleibt, um dies alles in den nächsten Jahrzehnten wieder bedarfsgerecht aufzubauen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden