Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Augsburg /

Lokalsport

Mit 80 Jahren wird Bernd Kränzle als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes für weitere fünf Jahre wiedergewählt. In dieser Zeit hat er viel vor.
Sportpolitik

Sportpolitiker Kränzle: "Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt"

Plus Seit 50 Jahren macht sich der CSU-Politiker Bernd Kränzle ehrenamtlich für den Sport in Stadt und Region stark. Warum er sich mit 80 Jahren noch einmal hat wählen lassen.

Die Trikotnummern des FC Öz Akdeniz entsprechen türkischen Autokennzeichen der vom Erdbeben betroffenen Provinzen. Die Idee dazu hatten Emre Darici (links) und Baykul Gürlek (rechts) mit den Spielern (von links) Erkan Cosar, Sedat Uykun und Yildirim Donmez.
Fußball

Erdbeben in der Türkei: Beim FC Öz Akdeniz wird Fußball zur Nebensache

Die Fußballer des FC Öz Akdeniz Augsburg sind vom Erdbeben in der Türkei schwer betroffen, Tote und Verletzte gab es in deren Familien. Um zu helfen, haben sie sich eine besondere Aktion überlegt.

Georg Zimmermann hatte bei der Andalusien-Rundfahrt gute Momente, stellte sich dann aber in den Dienst seines Kapitäns.
Lokalsport

Radprofis Zimmermann und Brenner: Einmal gezeigt und dann als Helfer benötigt

Plus Die beiden Augsburger Radprofis Georg Zimmermann und Marco Brenner stellen sich in Spanien und Frankreich in den Dienst ihres jeweiligen Kapitäns.

Aleksandar Askovic (Zweiter von rechts) gewinnt den Finallauf.
Leichtathletik

Augsburger Aleksandar Askovic wird deutscher Hallen-Meister

In einem Endlauf-Krimi setzt sich der Augsburger Aleksandar Askovic über die 60 Meter durch. Der 25-Jährige, der für die LG Stadtwerke Augsburg startet, qualifizierte sich damit auch für die Hallen-EM.

Conny Pfiffner, Anneliese Schiller, Renate Sasu, Silvia Grötsch, Radmila Aracic, Rita Spahn, Hildegard Pichler und Marianne Striffler (von links) spielen für die TSG Augsburg in der Landesliga.
Kegeln

Rita Spahn schiebt mit der TSG Augsburg keine ruhige Kugel

Plus Die Keglerinnen der TSG Augsburg sind in der Landesliga Vierte. Die 79-jährige Rita Spahn hat mit der TSG schon in der Bundesliga gespielt. Das war vor 33 Jahren.

Georg Zimmermann kann bei der Andalusien-Rundfahrt keine Konstanz in seine Leistungen bringen.
Radsport

Radprofi Georg Zimmermann erlebt eine Berg- und Talfahrt

Georg Zimmermann, der Augsburger Radprofi vom Team Intermarche, erlebt Hochs und Tiefs bei der Andalusien-Rundfahrt. Auch bei Marco Brenner, vom Team DSM, läuft es noch nicht rund.

Top-Triathlet Lukas Stahl wird in dieser Saison für das Regionalliga-Team der TG Viktoria in Aktion sein.
Augsburg

Geht es für die TG Viktoria mit Lukas Stahl in die 2. Triathlon-Bundesliga?

Männer der TG Viktoria Augsburg haben ein großes Ziel. Insgesamt gehen vier Augsburger Mannschaften in der neuen Saison an den Start.

Philipp Autenrieth und seine Steuerfrau Luise Wanser hatten auf Lanzarote mitunter mit hohem Wellengang zu kämpfen.
Segeln

Augsburger Segel-Weltmeister Philipp Autenrieth kentert im Sandsturm von Lanzarote

Plus Schwerer Wettkampfauftakt für den Augsburger Segel-Weltmeister Philipp Autenrieth und seine Steuerfrau Luise Wanser. Trotz widriger Wetter- und Wasserbedingungen schafft es die Crew unter die Top Ten.

Ehrungen bei den Augsburger Fußball-Schiedsrichtern: (von links) Bezirksvorsitzende Sabrina Hüttmann, Bezirks-Schiedsrichter-Obmann Thomas Färber, Erwin Greiner, Christian Heinisch, Peter Winter und Friedrich Kraus, Manfred Kranzfelder, sowie Obmann Stefan Sommer.
Augsburg

Schiedsrichter werden überraschend geehrt

Die Schiedsrichtervereinigung Augsburg ernennt vier neue Ehrenmitglieder und verleiht ihrem Lehrwart die höchste Auszeichnung. Unter das Lob mischen sich nachdenkliche Worte.

FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw (links) und sein Teamkollege Elvis Rexhbecaj diskutieren darüber, was bei der Partie gegen den FSV Mainz 05 schiefgelaufen ist.
Kommentar

Das FCA-Team weiß, woran es gegen Mainz haperte

Der FCA hat sein Bundesligaduell gegen Mainz mit 1:3 verloren. Die Selbstkritik der Mannschaft lässt hoffen, dass sich die Fehler nicht wiederholen.

Im Stadion in Mainz wurden im FCA-Fanblock Pyros gezündet und Feuerwerksraketen abgeschossen. Eine Show, die dem Bundesligisten eine saftige Geldstrafe einbringen wird.
FC Augsburg

FCA-Fans zünden in Mainz Pyrotechnik, Verein ist wegen möglicher Strafe verärgert

Plus FCA-Fans sorgen mit dem Abfackeln von Feuerwerkskörpern in der Mainzer Arena für Aufregung. Für den Verein wird das ein finanzielles Nachspiel haben.

Georg Zimmermann arbeitete bei der Valencia-Rundfahrt für seine Kollegen. Mit Erfolg.
Radsport

Georg Zimmermann ist der Edelhelfer

Plus Der Augsburger Radprofi Georg Zimmermann fährt bei der Valencia-Rundfahrt zwar nicht vorne mit, hat aber großen Anteil daran, dass Ex-Weltmeister Rui Costa am Ende für das Team Intermarche den Gesamtsieg holt.

So erfolgreich wie sie mit einem dreifachen Medaillensatz bei der Kanu-WM die Saison 2022 beendet hat, so erfolgreich begann Elena Lilik das Sportjahr 2023.
Kanuslalom

Die Augsburger Kanutin Elena Lilik ist schon in bestechender Frühform

Plus Doppelstarterin Elena Lilik von Kanu Schwaben Augsburg überzeugt mit zwei Siegen beim ersten Weltranglistenrennen des Jahres. Bei den Männern schrammt Hannes Aigner knapp am Podium vorbei.

Die Ansprachen von DJK-Trainer Fabian Gumpp hatten in Eibelstadt keinen Erfolg. Hochzoll verlor 0:3.
Volleyball

Niederlage gegen Eibelstadt: Ein Tag zum Vergessen für die DJK-Volleyballerinnen

Die Drittliga-Volleyballerinnen der DJK Augsburg-Hochzoll verlieren klar beim TSV Eibelstadt. Vor der Winterpause marschierten sie durch die Liga, jetzt läuft es nicht mehr.

Clochard-Spitzenspieler Aleksandar Spoljarevic (rechts) testete nach dem Umzug, ob die Dart-Scheiben auch richtig hängen.
Darts

Die Clochard-Darter Augsburg sind in der Bayernliga auf Augenhöhe

Plus Die Clochard Darter sind in die Steel-Dart-Bayernliga aufgesteigen und halten dort gut mit. Das mussten beim Heimspieltag zwei Spitzenteams erfahren. Dabei herrschte vorher Aufregung.

In der Rückrunde wollen die Fußballer von Türkspor Augsburg zurück in die Spur finden.
Lokalsport

Abstiegskandidat Türkspor Augsburg will Aufholjagd starten

Der Klassenerhalt in der Bayernliga soll irgendwie gelingen – zur Not über die Relegation. Dafür verstärkt der abgeschlagene Fußball-Bayernligist Türkspor Augsburg seinen Kader.

Leere Turnhallen sind in Augsburg Mangelware. In einem Pilotprojekt wurden nun zwei Turnhallen von Grundschulen für den Vereinssport freigegeben. Die Sportvereine drängen auf mehr.
Augsburger Sportbeirat

Trainingszeiten in Augsburger Sporthallen bleiben ein rares Gut

Plus Augsburger Sportvereine drängen auf Erweiterung des Pilotprojekts, Grundschulturnhallen für Trainings- und Sportgruppen zu öffnen. Doch es gibt Hindernisse.

Um mit Schusswaffen wie Luftpistolen oder Revolver zu schießen, unterliegen die Schießstände hohen Sicherheitsauflagen.
Sportbeirat

Augsburger Schützenverein wird als Härtefall anerkannt

Plus Der Königlich Privilegierte Schützenverein Augsburg braucht Geld für die Sanierung seines Vereinsheims. Weil der eigene Dachverband nicht fördert, hofft man auf Zuschüsse von der Stadt.

Matin Schöll (Bild) und Sascha Ratzinger von der TG Viktoria haben das Netzwerk PacerTeam.de gegründet, um Läufern und Läuferinnen beim Bewältigen eines Marathons zu helfen.
Marathon

Mithilfe der Augsburger Pacer schaffen auch Neulinge einen Marathonlauf

Plus 987 Pacer unterstützen Hobbyläufer über die legendären 42,195 Kilometer eines Marathons. Zwei Augsburger betreiben das europaweit größte Tempomacher-Netzwerk.

Augsburgs Frederik Winther reagiert während einer Partie.
FC Augsburg

Letzte FCA-Personalie vor der Wechselfrist: Frederik Winther wird an Bröndby IF verliehen

Kurz vor Ende der Wechselperiode gibt der FCA noch eine Ausleihe bekannt: Der dänische Defensivspieler Frederik Winther wechselt zurück in die Heimat.