
TVA will „rotzfrech“ spielen


Nach den Erfahrungen in der bisherigen Saison wählen Trainer Martini und sein Team einen neuen Ansatz und achten weniger auf Taktik. So wollen sie die Klasse halten
Sich Dinge schönzureden, ist nicht unbedingt Florian Martinis Art. Entsprechend blickt er mit einer gehörigen Portion Realismus auf die kommenden Begegnungen in der 2. Regionalliga Süd. „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, dann sind wir nicht gut genug für die Liga“, betont Martini. Im vergangenen Jahr sind die Basketballer des TV Augsburg aufgestiegen, euphorisch gingen sie in die Saison. Im Stil der Vorsaison ging es aber nicht weiter. Drei Siege in 13 Partien sowie der letzte Tabellenplatz dokumentieren, dass die Augsburger teils überfordert wirkten.
Nach der jüngsten Niederlage gegen München setzten sich Trainer und Team zusammen, diskutierten, wie sie die restliche Saison angehen wollen. Das Ergebnis ihrer Zusammenkunft: Der Spaß am Basketball soll wieder im Vordergrund stehen. Martini berichtet davon, dass Stimmung und Moral in der Mannschaft weiterhin gut seien, nun gehe es darum, das Beste aus der Situation zu machen. Martini setzt weniger auf Taktik, will seinen Spielern stattdessen mehr Freiräume gewähren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.