
Nachwuchs ist im Kommen

Nach dem 4:1-Sieg über 1860 München bleibt die MannschaftBundesliga-Spitzenreiter. Stefan Reuter muss auf den Einsatz seines Sohnes etwas warten
24 Jahre ist es schon her. Damals im Jahr 1993 war es, als der FC Augsburg mit einem Junioren-Team die deutsche Meisterschaft feierte. Über 12000 Zuschauer sahen da einen 3:1-Erfolg der A-Jugend gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Der FCA galt jahrelang als Talentschmiede in Sachen Nachwuchs. Bernd Schuster, Raimond Aumann, Armin Veh, Karl-Heinz Riedle oder Christian Hochstätter standen für das „Prädikat wertvoll“. Später wurde die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. In der jüngsten Vergangenheit und mit dem Einstieg von Klaus Hofmann als Präsident des Vereins wurde die Arbeit mit den Talenten wieder mehr forciert. Der Lohn: Sowohl die A- als auch die B-Junioren sind Spitzenreiter in der Bundesliga Süd/Südwest. Mit einer starken Leistung verteidigten die B-Junioren am gestrigen Sonntag die Tabellenspitze. 1860 München wurde dabei mit 4:1 (2:0) im wahrsten Sinne des Wortes weggeputzt. Hrvoje Culjak, Maurice Malone und David Deger trafen vor rund 100 Zuschauernim Rosenaustadion. Der FCA ist mit 23 Punkten Tabellenführer vor Bayern München (22).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.