
Was von den Derbys übrig blieb

Direkte Aufeinandertreffen im Stadtteil Lechhausen sind selten geworden. Die Kreisliga-Partie zwischen dem SV Hammerschmiede und der DJK Lechhausen ist brisant
Lokalderbys in Lechhausen hatten es in der Vergangenheit in sich. Früher waren es jene Duelle zwischen der DJK Lechhausen und der TSG Augsburg. Jetzt dienen dafür die Aufeinandertreffen zwischen der DJK Lechhausen und dem SV Hammerschmiede in der Kreisliga. Am Samstag (15 Uhr) ist es wieder so weit. Diesmal ist die Brisanz besonders groß, denn beide Mannschaften haben auf den Tabellenplätzen zehn und elf nur elf Punkte auf dem Konto. Folglich kämpfen sie um den Klassenerhalt. Die Statistik spricht bei bisher 4:1-Siegen in den bisherigen Derbys für den SV Hammerschmiede, doch Lechhausens sportlicher Leiter Marek Zawadzki sagt: „In so einem Derby zählt keine Statistik. Da herrschen andere Gesetze.“
Einen Favoriten gibt es nicht – auch wenn Hammerschmiede in der Vorrunde zum Saisonauftakt mit 3:0 gewann. Nun gehen SVH-Trainer Thomas Bock und seine Spieler mit einem 3:2-Erfolg gegen den TSV Leitershofen im Gepäck und der Beendigung einer sportlichen Talfahrt ins Derby. Dafür sorgten Michael Vollmann, Robert Orban und Patrick Geh mit ihren Toren. „Es hat bei uns diesmal alles gestimmt. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und wir hatten auch das Glück des Tüchtigen. Der Sieg war verdient“, erklärt Bock.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.