
TSG-Männer mit weißer Weste
Im Bezirksklassen-Derby überraschen die Lechhauser mit einem 31:25-Sieg, während das Team der DJK Augsburg-Hochzoll überhaupt nicht ins Spiel findet
Das hatten selbst die kühnsten Optimisten in den Reihen der Lechhauser Handballer nicht für möglich gehalten: Schon nach zwölf Minuten lag die zweite Männermannschaft der TSG Augsburg im Stadtderby der Bezirksklasse Staffel Ost gegen die DJK Augsburg-Hochzoll mit komfortablen sechs Toren Vorsprung in Führung. Und am Ende durfte man sogar einen 31:25 (15:10)-Erfolg bejubeln. Die Hochzoller dagegen hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt und fanden überhaupt nicht ins Spiel. Die bittere Folge: Sie kassierten die erste Niederlage der Saison.
Von Beginn an taten sich die Hochzoller in ihrer heimischen Zwölf-Apostel-Halle schwer. Die Abwehr zeigte sich ungewohnt löchrig und im Angriff konnte das Team von Trainer Romeo Stoica die Spielzüge, die man unter der Woche trainiert hatte, nicht abrufen. Bei Lechhausen dagegen lief es wie aus einem Guss. Der überragende Michael Wantscher und Markus Nolte hatten bis zur 7:2-Führung den Löwenanteil der Treffer für Lechhausen erzielt. Kurz vor der Halbzeitpause kam die DJK in Überzahl auf drei Tore heran. Danach aber blieb das Team sieben Minuten lang ohne Torerfolg und war bis zum Pausenpfiff auf 10:15 zurückgefallen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.