Das Beste kam kurz vor Schluss. Im Regionalligaduell zwischen den beiden zweiten Mannschaften des FC Augsburg und 1. FC Nürnberg lief bereits die Nachspielzeit, die beiden Kontrahenten hatten sich offenbar bereits mit dem 1:1-Unentschieden abgefunden. Da erkämpfte sich Raphael Holzhauser in der gegnerischen Hälfte, an der rechten Außenlinie, gut 30 Meter vom Nürnberger Tor, den Ball. Was dann folgte, bekommt man in den Stadien der Republik nicht jeden Tag zu sehen. Holzhauser sah, dass FCN-Schlussmann Benjamin Uphoff etwas zu weit vor seinem Kasten stand und schlenzte den Ball punktgenau in den Torwinkel. Ein Treffer, der den Gastgebern nicht nur drei Punkte einbrachte, sondern mit dem der Österreicher auch gute Chancen bei der Wahl zum „Tor des Monats“ haben dürfte.
Klar, dass sich auch Dieter Märkle hoch erfreut zeigte. „Es ist natürlich schön, dass das Spiel mit solch’ einem Traumtor zu unseren Gunsten entschieden wurde“, jubelte der Augsburger Trainer, dem es letztlich auch egal war, dass der Sieg gegen den Gast aus dem Frankenland am Ende glücklich ausfiel. Dabei dominierten die Gastgeber in der erste Spielhälfte deutlich. Nachdem ein Nebihi-Schuss von der Club-Abwehr abgeblockt wurde, traf Erik Thommy im Nachsetzen zum 1:0 (36.). Nach der Pause übernahmen die Gäste dann immer mehr das Kommando und glichen auch folgerichtig durch Julian Wießmeier in der 72. Minute aus. Doch dann kam noch der große Auftritt von Raphael Holzhauser, dem Spieler aus dem Augsburger Profikader. (oll)
FC Augsburg II Gelios – Nießner, Reinhardt, Rieder, Herzel, – Nebel, Holzhauser – Knötziger (69. Löw), Nebihi (82. Rudolph), Thommy, Clarke (64. Kadrijaj)
1. FC Nürnberg II Uphoff – Pachonik, Ngadeu Bihr, Tekerci, – Gärtner – Dittgen (46. Theisen), Kerschbaum, Klement (73. Spies), Wießmeier, – Ngankam (73. Stepinski), Tore 1:0 Thommy (36.), 1:1 Wießmeier (72.), 2:1 Holzhauser (90+2.) Schiedsrichter Stein (Homburg/Main) Zuschauer 335