Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Chinas Staatschef Xi Jinping lädt Putin nach Peking ein
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Basketball: Schwieriger Generationenwechsel beim TV Augsburg

Basketball
12.01.2023

Schwieriger Generationenwechsel beim TV Augsburg

Mirijam Unger (Mitte) geht mit ihrem Team in das Saisonfinale.
Foto: Fred Schoellhorn

Plus Die Regionalliga-Basketballerinnen des TV Augsburg standen vor einem Jahr weit oben, jetzt sind sie Tabellenletzter. Warum?

Vor fast genau einem Jahr, da standen die Regionalliga-Basketballerinnen des TV Augsburg in der Tabelle der Hauptrunde weit oben. Spielertrainerin Mirijam Unger ärgerte später mit ihrer Mannschaft in der ersten Playoff-Runde zur 2. Bundesliga auch Favorit Marktheidenfeld, auch wenn man in Addition der beiden Spiele ausschied.

Unger blieb damals trotz des unerwarteten Höhenflugs gelassen. Und sie ist es auch heute, im Januar 2023. Auch wenn der TVA mit sechs Punkten Tabellenletzter ist. Die ehemalige Bundesliga-Spielerin (Marburg und Wasserburg) weiß den Leistungsstand ihrer Mannschaft gut einzuordnen. „Das ist schon unerwartet“, sagt sie, „aber wir hatten einige knappe Niederlagen, wenn die drei Spiele anders ausgehen, würde die Sache ganz anders aussehen.“

Mannschaften liegen in der Tabelle eng zusammen

Denn dann wäre der TVA mit zwölf Punkten auf einmal Zweiter. Die Regionalliga Süd ist ausgeglichen wie nie. Zwar thront über alles der verlustpunktfreie München Basket, doch dann trennen den Zweiten TSV München Ost (zwölf Punkte) in der Achter-Liga eben nur sechs Punkte vom letzten TVA.

Dort muss Unger, die am Freitag ihren 35. Geburtstag feiert, gerade einen Generationenumbruch leiten. Von der Stammbesetzung sind die meisten Spielerinnen wie Unger selbst oder Krisztina Mattis, Carina Högg, Carina Romano oder Stefanie Röhm über 30. Der Rest, wie die 17-jährige Sophie Kleim ist talentiert, aber unerfahren. Leistungsschwankungen sind da vorprogrammiert. „Es muss einmal ein Generationswechsel stattfinden und der ist halt jetzt“, sagt Unger. „Die jüngeren Spielerinnen haben jetzt noch ältere mit dabei, die das Team tragen können.“

Zwei Siege vom TV Augsburg als Geschenk

Darum ist Unger vor dem Saisonfinale auch nicht bange. Als Geburtstagsgeschenk wünscht sie sich von ihrer Mannschaft zwei Siege, jetzt am Samstag beim MTV 1879 München und dann noch zu Hause gegen ihren Ex-Verein Nördlingen. Damit könnte der Weg in die Abstiegsrunde zwar nicht abgewendet werden, aber man würde wenigstens mit einem guten Gefühl in die Playdowns gehen.

Lesen Sie dazu auch

Ob überhaupt jemand aus der Regionalliga absteigen muss, ist gar nicht sicher. Doch Unger will damit nicht spekulieren: „Wenn wir als Letzter die Playdowns beenden würden, dann müssten wir schon darüber reden, ob man nicht dann doch auch in die Bayernliga geht.“ 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.