
Die Freundschaft zwischen den Schwaben und Türkspor ruht für 90 Minuten

Beim Derby der beiden Augsburger Fußball-Bayernligisten ist der TSV Schwaben zwar Favorit, doch Türkspor will mit viel Kampf und Leidenschaft den Aufwärtstrend fortsetzen.
Derbies haben eigene Gesetze, sagt der Volksmund. Und hat sehr oft auch recht damit. Am Samstag (15 Uhr/Ernst-Lehner-Stadion) kommt es zum Augsburger Bayernliga-Duell zwischen dem TSV Schwaben und Türkspor. Nach 25 Spieltagen nehmen die Schwaben mit 40 Punkten Platz 8 ein, die Türken sind im Ranking mit 20 Zählern auf Relegationsrang 16 zu finden. Allerdings holte Türkspor in den vergangenen fünf Spielen 10 Punkte und befindet sich damit nach der Winterpause in ausgezeichneter Verfassung.
Türkspor Die Laune bei Türkspor Augsburg ist vor dem Derby richtig gut. „Ich war zuletzt sehr zufrieden mit dem, was meine Mannschaft auf dem Platz gezeigt hat“, lobt Trainer Servet Bozdag. Das Spiel gegen den TSV Schwaben sei wichtig, um wieder Anschluss an den 14. Platz herzustellen, so der Trainer. Viel Kampf und Leidenschaft sei dafür aber wieder notwendig, betont Bozdag. Den verbesserten Fitnesszustand seines Teams sieht er als einen der wesentlichen Faktoren für den Aufschwung des Kellerkindes. „Ich denke, dass es für uns in diesem Spiel fast um mehr geht, als für die Schwaben. Wir sehen das als sehr, sehr wichtiges Spiel“, erklärt Bozdag, der auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann. (oll/fka)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.