Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Lokalsport
  4. Nachruf: Skilegende Rosi Mittermaier hinterließ auch Spuren in Augsburg

Nachruf
11.01.2023

Skilegende Rosi Mittermaier hinterließ auch Spuren in Augsburg

Mit ihrem Mann Christian Neureuther engagierte sich der verstorbene Skistar Rosi Mittermaier (links) beim Spendenlauf für die Kinder-Stiftung.
Foto: Alexander Kaya

Plus Bei den Augsburger Datschiburger Kickers und der DJK Göggingen war Rosi Mittermaier gern gesehener Gast. Die Trauer um den verstorbenen Skistar ist dort groß.

Der plötzliche Tod von Skilegende Rosi Mittermaier, 72, hat auch in Augsburg und der Region viele Leute geschockt und tief ergriffen. Die zweifache Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 1976 in Innsbruck war nicht nur eine Ausnahmesportlerin, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. Sympathisch, bescheiden, demütig. Gute Kontakte hatte sie auch nach Augsburg und in die Region.

Besonders mit den Datschiburger Kickers, der prominent besetzten Augsburger Benefiz-Fußballmannschaft, war die zweifache Olympiasiegerin eng verbunden. Für Kickers-Chef und Sportförderer Max Gutmann und Team war die Skifahrerin ein echtes Zugpferd. Der ehemalige Sportchef der Augsburger Allgemeinen, Robert Deininger, stellte Anfang der 1980er Jahre wohl die Verbindung zu „Gold-Rosi“ und ihrem Ehemann Christian Neureuther her.

Regelmäßig empfing Anita Donderer von den Datschiburger Kickers Rosi Mittermaier in Augsburg zu Benefizspielen.
Foto: Donderer

Im Rosenaustadion hat Rosi Mittermaier den Anstoß zu Benefiz-Spielen ausgeführt

„Vor unseren Spielen im Rosenaustadion hat sie oft mit anderen Prominenten den Anstoß ausgeführt“, erinnert sich Kickers-Urgestein Anita Donderer. Etwa mit Versandhaus-Mogul und Dressur-Olympiasieger Josef Neckermann, Fernseh-Quiz Moderator Robert Lembke oder Schauspieler Gerd Fröbe. Mittermaier gehörte ab 1981 zur Kickers-Familie und war auch bei einem Benefizspiel in München dabei, als sie mit dem ehemaligen Löwen-Keeper Petar Radenkovic das Spiel eröffnete.

Seit ihrer Gründung haben die Datschiburger mehr als 1,5 Millionen Euro für wohltätige Zwecke eingespielt. Bis zu seinem Tod 1996 hielt Max Gutmann die Beziehung zur erfolgreichen Wintersportlerin aufrecht. „An Weihnachten schickte er immer eine Torte nach Garmisch“, sagt Donderer, die seit mehr als 50 Jahre ein Vorstandsamt bekleidet. Auch sie pflegte die Verbindung zu Rosi Mittermaier. Vor allem schriftlich. Donderer: „Wenn sie bei Veranstaltungen in der Nähe auftrat, hat sie mich eingeladen.“

Video: dpa

Bei der DJK Göggingen engagierte sich Rosi Mittermaier für die Kinder-Rheuma-Stiftung

Auch bei der DJK Göggingen erinnern sich Verantwortliche und Mitglieder an den alpinen Star. Das Ehepaar Mittermaier-Neureuther, das sich für soziale Zwecke stark engagierte, war im September 2010 im südlichen Stadtteil zu Gast. Da wurde die 10 Kilometer-Strecke für Läufer und Nordic-Walker eingeweiht und eröffnet. Der Erlös der Veranstaltung ging an die Kinder-Rheuma-Stiftung.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.